• Themen
    • Arbeit & Bildung
    • Biotechnologie
    • Circular Economy
    • Digital & Selbstlernend
    • Energie & Ressourcen
    • Gesundheitstechnologien
    • Innovation
    • Mobilität
    • Sicherheit
    • Technik & Gesellschaft
    • Themennetzwerke
  • Publikationen
  • Projekte
  • Dialog
    • Zukunftsrat des Bundeskanzlers
    • Europäische Politikberatung
    • Internationales
    • Parlamentarische Veranstaltungen
    • Öffentliche Dialogveranstaltungen
    • Initiativen und Partner
    • acatech HORIZONTE
    • #FutureWorkDebatte
  • Termine
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Mediathek
    • Frag acatech
    • Abonnements
    • Blog
  • Über uns
    • Wofür wir stehen
      • Leitbild
      • Leitlinien
      • Transparenz
      • Qualitätsmanagement
      • Geschichte
    • Organisation
      • Präsidium
      • Präsidenten und Vorstand
      • Mitglieder
      • Senat
      • Kuratorium
      • Geschäftsstelle
      • Zusammenarbeit der Akademien
      • Satzung
    • Förderverein
      • Über den acatech Förderverein
      • Satzung des acatech Fördervereins
    • Standorte
    • Stellenausschreibungen
  • EN
  • Themen
    • Arbeit & Bildung
    • Biotechnologie
    • Circular Economy
    • Digital & Selbstlernend
    • Energie & Ressourcen
    • Gesundheitstechnologien
    • Innovation
    • Mobilität
    • Sicherheit
    • Technik & Gesellschaft
    • Themennetzwerke
  • Publikationen
  • Projekte
  • Dialog
    • Zukunftsrat des Bundeskanzlers
    • Europäische Politikberatung
    • Internationales
    • Parlamentarische Veranstaltungen
    • Öffentliche Dialogveranstaltungen
    • Initiativen und Partner
    • acatech HORIZONTE
    • #FutureWorkDebatte
  • Termine
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Mediathek
    • Frag acatech
    • Abonnements
    • Blog
  • Über uns
    • Wofür wir stehen
      • Leitbild
      • Leitlinien
      • Transparenz
      • Qualitätsmanagement
      • Geschichte
    • Organisation
      • Präsidium
      • Präsidenten und Vorstand
      • Mitglieder
      • Senat
      • Kuratorium
      • Geschäftsstelle
      • Zusammenarbeit der Akademien
      • Satzung
    • Förderverein
      • Über den acatech Förderverein
      • Satzung des acatech Fördervereins
    • Standorte
    • Stellenausschreibungen
  • EN

Dialog und Zusammenarbeit – Zukunft gemeinsam gestalten

acatech Präsident Jan Wörner (links) bei seinem Besuch der Britischen Botschafterin Jill Gallard (rechts) in der Britischen Botschaft in Berlin.
acatech Präsident Jan Wörner (links) bei seinem Besuch der Britischen Botschafterin Jill Gallard (rechts) in der Britischen Botschaft in Berlin.(Foto: acatech)

Berlin, 14. November 2023

Jan Wörner, acatech Präsident und Botschafterin Jill Gallard haben bei einem Treffen am 14. November 2023 in der Britischen Botschaft in Berlin deutliche Zeichen für eine Zusammenarbeit gezeigt. Dabei wolle man neben Dialogen zu Themen von gemeinsamem Interesse auch auf themenspezifische Projekte fokussieren.

Die Britische Botschafterin Jill Gallard und acatech Präsident Jan Wörner nutzten die Gelegenheit, am 14. November 2023 in der Britischen Botschaft Berlin eine persönliche Vertrauensbasis als Grundlage einer zukünftigen Zusammenarbeit zu schaffen. Das Zwei-Säulen-Prinzip der acatech sowie die Vielfalt der Themen, die die Mitglieder sowie Senatorinnen und Senatoren der acatech bearbeiten, stießen auf reges Interesse der Botschafterin. Insbesondere das Verfassen von Handlungsoptionen und Empfehlungen als Grundlage politischer Entscheidungen sieht die Botschafterin als wichtigen Punkt.
Thematisch fokussierten sich die Botschafterin und Jan Wörner auf die Nutzung von Wasserstoff als alternativer Brenn-, Kraft- und Grundstoff sowie als Speichermedium für erneuerbare Energien. Sie diskutierten die Vorteile im Sinne einer zuverlässigen, effizienten und klimaneutrale Erzeugung von Strom und Wärme, aber auch die damit verbunden Herausforderungen.

Jan Wörner und Jill Gallard vereinbaren, eine wissenschaftsbasierte Zusammenarbeit aufzubauen. Neben Dialogformaten können sich beide auch eine Zusammenarbeit auf Projektbasis vorstellen. Denkbar auch im Rahmen des europäischen Forschungsrahmenprogramms, an dem britische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit Beginn des Jahres 2024 wieder teilnehmen können.

Schlagwörter

Europa | International | Internationale Kooperationen | Wasserstoff

  • Ansprechpartnerin

    Dr. Karen Wagner
    acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften
    Leiterin Internationales
    Tel.: +49 30 2063096-18
    wagner@acatech.de

  • Thema

    Internationales

Newsletter
Unsere Newsletter informieren Sie über aktuelle Themen, Veröffentlichungen und Veranstaltungen der Akademie und ihrer Projekte.

Jetzt anmelden
Podcast
Der acatech HORIZONTE Podcast „Late Night Tech“ ist für alle, die Lust haben auf gute Gespräche rund um Wissenschaft, Technik und Community Insider.
 
Jetzt abonnieren
  • Social Media




  • Akademie

    • Themen
    • Publikationen
    • Projekte
    • Dialog
    • Termine
    • Aktuelles
      • Blog
    • Über uns
    • Standorte
    • Stellenausschreibungen
  • Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

    acatech – Deutsche Akademie
    der Technikwissenschaften

    Geschäftsstelle
    Karolinenplatz 4
    80333 München

    +49 (0)89/52 03 09-0
    info@acatech.de

© 2023 acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften