• Themen
  • Publikationen
  • Dialog
    • Zukunftsrat des Bundeskanzlers
    • Europäische Politikberatung
    • Technik & Gesellschaft
    • Öffentliche Dialogveranstaltungen
    • acatech HORIZONTE
    • Initiativen und Partner
    • Parlamentarische Veranstaltungen
    • Internationales
    • #FutureWorkDebatte
  • Transfer
  • Termine
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Mediathek
    • Frag acatech
    • Abonnements
    • Blog
  • Über uns
    • Wofür wir stehen
      • Leitbild
      • Leitlinien
      • Transparenz
      • Qualitätsmanagement
    • Gründungsgeschichte
    • Organisation
      • Präsidium
      • Vorstand
      • Mitglieder
      • Senat
      • Themennetzwerke
    • Geschäftsstelle
      • Kontakt zur Geschäftsstelle
      • Stellenausschreibungen
      • Standorte
    • Förderverein
  • EN
  • Themen
  • Publikationen
  • Dialog
    • Zukunftsrat des Bundeskanzlers
    • Europäische Politikberatung
    • Technik & Gesellschaft
    • Öffentliche Dialogveranstaltungen
    • acatech HORIZONTE
    • Initiativen und Partner
    • Parlamentarische Veranstaltungen
    • Internationales
    • #FutureWorkDebatte
  • Transfer
  • Termine
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Mediathek
    • Frag acatech
    • Abonnements
    • Blog
  • Über uns
    • Wofür wir stehen
      • Leitbild
      • Leitlinien
      • Transparenz
      • Qualitätsmanagement
    • Gründungsgeschichte
    • Organisation
      • Präsidium
      • Vorstand
      • Mitglieder
      • Senat
      • Themennetzwerke
    • Geschäftsstelle
      • Kontakt zur Geschäftsstelle
      • Stellenausschreibungen
      • Standorte
    • Förderverein
  • EN

Wirtschaftsminister Peter Altmaier empfängt acatech Projektteam

(Foto: BMWi)

Berlin, 10. März 2020

Damit der Innovationsstandort Deutschland seine gute Wettbewerbsposition halten und ausbauen kann, braucht es hierzulande innovative und erfolgreiche Wachstumsunternehmen. Wie diese besser gefördert und unterstützt werden können, hat acatech im letzten Jahr in einer Studie herausgearbeitet. Nun diskutierten Mitglieder des Projektteams die Befunde mit Wirtschaftsminister Peter Altmaier.

In Deutschland und vielen anderen europäischen Ländern reißt die Finanzierungskette für aufstrebende Unternehmen häufig in ihrer Wachstumsphase ab. Das zeigt eine Studie von acatech, KfW und Deutsche Börse, die im Sommer 2019 veröffentlicht wurde. Um diese Finanzierungslücke zu schließen und das Ökosystem für Wachstumsfinanzierung zu stärken, haben die Autorinnen und Autoren des Berichts Handlungsoptionen formuliert.

Für diese Optionen interessiert sich auch Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier: Er lud Mitglieder des Projektteams, darunter Reiner Braun (Inhaber des Lehrstuhls für Entrepreneurial Finance an der TU München und acatech Mitglied), Ingrid Hengster (Mitglied des Vorstands der KfW), Hauke Stars (Mitglied des Vorstands der Deutschen Börse) und Thomas Lange (Leiter Themenschwerpunkt Volkswirtschaft, Bildung und Arbeit bei acatech), in sein Ministerium ein. Bei dem Termin wurde deutlich: Wachstumsfinanzierung ist und bleibt ein wichtiger Bestandteil des deutschen Innovationssystems.

Schlagwörter

Innovationsstandort | Startups | Wachstumsfinanzierung

  • Publikation

    Innovationskraft in Deutschland verbessern: Ökosystem für Wachstumsfinanzierung stärken

  • Projekte

    Graphische Darstellung einer Gießkanne, die eine Glühbirne in einem Blumentopf gießt.

    Innovationskraft in Deutschland verbessern – Ökosystem für Wachstumsfinanzierung stärken

  • Themen

    Arbeit & Bildung

Newsletter
Unsere Newsletter informieren Sie über aktuelle Themen, Veröffentlichungen und Veranstaltungen der Akademie und ihrer Projekte.

Jetzt anmelden

Podcast
Der acatech HORIZONTE Podcast „Late Night Tech“ ist für alle, die Lust haben auf gute Gespräche rund um Wissenschaft, Technik und Community Insider.
 
Jetzt abonnieren
  • Social Media



  • Akademie

    • Themen
    • Publikationen
    • Projekte
    • Dialog
    • Termine
    • Aktuelles
      • Blog
    • Über uns
    • Standorte
    • Stellenausschreibungen
  • Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

    acatech – Deutsche Akademie
    der Technikwissenschaften

    Geschäftsstelle
    Karolinenplatz 4
    80333 München

    +49 (0)89/52 03 09-0
    info@acatech.de

© 2025 acatech