Innovationskraft in Deutschland verbessern – Ökosystem für Wachstumsfinanzierung stärken
Fehlendes Kapital für Hightech-Wachstumsunternehmen ist eine der zentralen Schwächen des deutschen Innovationssystems. Gerade im Zuge der digitalen Transformation, in der radikale technologische Innovationen und neue Geschäftsmodelle sowie schnelles Wachstum gefragt sind, wird diese Schwäche zu einem entscheidenden Wettbewerbsnachteil.
acatech hat in einem gemeinsamen Projekt mit der KfW und der Deutschen Börse eine Vielzahl von Akteuren aus dem Finanzbereich mit Hightech-Wachstumsunternehmen sowie Vertreterinnen und Vertretern der Industrie und der Wissenschaft zusammengebracht, um eine differenzierte Bestandsaufnahme vorzunehmen und Handlungsoptionen für Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zu erarbeiten.
Die Handlungsoptionen der vorliegenden Studie beziehen sich nicht nur auf die Mobilisierung klassischen Wagniskapitals. Es werden auch andere Finanzierungsangebote beleuchtet und vor allem die Schnittstellen von Hightech-Wachstumsunternehmen, etablierten Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen adressiert. Diese Schnittstellen sind ein Schlüssel für eine aussichtsreiche Position Deutschlands im Wettbewerb um die Digitalisierung der Industrie.