Yoichiro Matsumoto, Berater für Wissenschaft und Technologie des japanischen Außenministers, besucht acatech

Berlin, 14. Oktober 2022
acatech Präsident Jan Wörner sowie acatech Mitglied Frank Behrendt empfingen am 11. Oktober Yoichiro Matsumoto, Berater für Wissenschaft und Technologie des japanischen Außenministers, den Wissenschaftsattaché Satoshi Suzuki sowie Kana Asano und Tomoko Sawada, beide Mitglieder am Zentrum für Forschungs- und Entwicklungsstrategie der Japanischen Agentur für Wissenschaft und Technologie in der acatech Geschäftsstelle in Berlin, um sich zur Rolle von Akademien bei der Politikberatung sowie zur Gewinnung von Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftlern auszutauschen.

Jan Wörner stellte die acatech, ihre Arbeitsweise und die aktuellen Themenschwerpunkte vor. Neben der Zwei-Säulenstruktur, in der auch die japanischen Gäste einen deutlichen Mehrwert für die themenspezifische Politikberatung sehen, wurden auch die Vorteile für die Mitglieder und Senatorinnen und Senatoren der Akademie beleuchtet.
Frank Behrendt, acatech Mitglied hebt in diesem Zusammenhang hervor, dass er einen besonderen Mehrwert in der Vernetzung sieht. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit auch über den eigenen Tellerrand hinaus bedeutet einen Gewinn sowohl für die Akademie als auch die Mitglieder und Senatorinnen und Senatoren selbst.
Darüber hinaus diskutierten die Teilnehmenden über Möglichkeiten der Gewinnung von Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftlern. Im Fokus stand dabei die Motivation von Studierenden, sich im Anschluss an das Masterstudium einem PhD Studium zu widmen. Die unterschiedlichen Wege zur Erlangung des Doktorgrades, beispielsweise durch die Kooperation von Universitäten und wissenschaftlichen Institutionen oder Unternehmen wurden dabei ebenso diskutiert, wie die Herausforderungen, denen die Studierenden gegenüberstehen.
Mit diesem Treffen konnte acatech die guten Beziehungen zur japanischen Botschaft weiter festigen, sowie die weitere Zusammenarbeit beispielsweise bei der Organisation der Jahresveranstaltung im internationalen Akademienverbund CAETS im Jahr 2026 besprechen.