• Akademie
    • Wofür wir stehen
      • Über uns
      • Leitbild
      • Leitlinien für die Politik- und Gesellschaftsberatung
      • Schirmherrschaft
      • Stimmen zu acatech
      • Geschichte
      • Satzung
    • Organisation
      • Überblick
      • Mitglieder
      • Senat
      • Präsidium
      • Vorstand (Geschäftsführendes Präsidium)
      • Kuratorium
      • Themennetzwerke
      • Ständiger Ausschuss der Nationalen Akademie der Wissenschaften
      • Qualitätsmanagement
    • Geschäftsstelle
      • Team
      • Stellenausschreibungen
      • Standorte
    • Förderverein
      • Über den acatech Förderverein
      • Satzung des acatech Fördervereins
  • Themen
    • Corona-Krise
    • Arbeit & Bildung
    • Biotechnologie
    • Circular Economy
    • Digital & Selbstlernend
    • Energie & Ressourcen
    • Gesundheitstechnologien
    • Innovation
    • Mobilität
    • Sicherheit
    • Technik & Gesellschaft
  • Dialog
    • Öffentliche Debattenveranstaltungen
    • Parlamentarische Veranstaltungen
    • acatech HORIZONTE
      • Advanced Systems Engineering
      • Urban Mining
      • Quantentechnologien
      • Künstliche Intelligenz in der Industrie
      • Nachhaltige Landwirtschaft
      • Alle Themen
      • HORIZONTE Logbuch
    • Innovationsdialog
    • Europäische Politikberatung
    • Internationales
  • Projekte
  • Publikationen
  • Termine
  • Medien
    • Meldungen
    • Mediathek
    • Frag acatech
    • Abonnements
    • Wie wir kommunizieren – Leitlinien und Initiativen
  • EN
  • Akademie
    • Wofür wir stehen
      • Über uns
      • Leitbild
      • Leitlinien für die Politik- und Gesellschaftsberatung
      • Schirmherrschaft
      • Stimmen zu acatech
      • Geschichte
      • Satzung
    • Organisation
      • Überblick
      • Mitglieder
      • Senat
      • Präsidium
      • Vorstand (Geschäftsführendes Präsidium)
      • Kuratorium
      • Themennetzwerke
      • Ständiger Ausschuss der Nationalen Akademie der Wissenschaften
      • Qualitätsmanagement
    • Geschäftsstelle
      • Team
      • Stellenausschreibungen
      • Standorte
    • Förderverein
      • Über den acatech Förderverein
      • Satzung des acatech Fördervereins
  • Themen
    • Corona-Krise
    • Arbeit & Bildung
    • Biotechnologie
    • Circular Economy
    • Digital & Selbstlernend
    • Energie & Ressourcen
    • Gesundheitstechnologien
    • Innovation
    • Mobilität
    • Sicherheit
    • Technik & Gesellschaft
  • Dialog
    • Öffentliche Debattenveranstaltungen
    • Parlamentarische Veranstaltungen
    • acatech HORIZONTE
      • Advanced Systems Engineering
      • Urban Mining
      • Quantentechnologien
      • Künstliche Intelligenz in der Industrie
      • Nachhaltige Landwirtschaft
      • Alle Themen
      • HORIZONTE Logbuch
    • Innovationsdialog
    • Europäische Politikberatung
    • Internationales
  • Projekte
  • Publikationen
  • Termine
  • Medien
    • Meldungen
    • Mediathek
    • Frag acatech
    • Abonnements
    • Wie wir kommunizieren – Leitlinien und Initiativen
  • EN

Pressemappe “Präsidentenwechsel”

Gesamte Pressemappe als ZIP-Datei

Unter Henning Kagermann hat acatech Zukunftsprojekte wie Industrie 4.0, Smart Services und Lernende Systeme entwickelt. Seit 2009 hat acatech die Innovationsdialoge der Bundesregierung vorbereitet. Als Vorsitzender der Nationalen Plattform Elektromobilität hat Henning Kagermann Deutschlands Aufbruch in die Elektromobilität orchestriert und zugleich Projekte zur Zukunft der Mobilität initiiert. Nach zwei Amtszeiten übergab er am 8. Mai turnusgemäß die Präsidentschaft an Karl-Heinz Streibich.

Zitate und Redemanuskripte

Die Rede von Bundeskanzlerin Angela Merkel

Sie haben sich als Stimme und als Förderer der Technikwissenschaften so etabliert, dass Ihre Meinung gar nicht mehr wegzudenken ist.”

Bundeskanzlerin Angela Merkel dankte Henning Kagermann für seine besonderen Verdienste und begrüßte Karl-Heinz Streibich als neuen acatech Präsidenten. Sie kündigte eine Fortführung des von acatech koordinierten Innovationsdialogs und einen Ausbau der Nationalen Plattform Elektromobilität zu einer Mobilitätsplattform an (zur Meldung).

Die Rede von Bundeskanzlerin Angela Merkel im Wortlaut

Dieter Spath sorgt für musikalische Begleitung

Zu Ehren von Henning Kagermann hatte sich acatech Ko-Präsident Dieter Spath etwas ganz besonderes ausgedacht: Er und Überraschnungsgast August-Wilhelm Scheer griffen zu Gitarre und Saxophon und schufen wenige Minuten „Sentimental Mood“. In seiner Rede war Dieter Spath die Vorfreude auf die Zusammenarbeit mit Karl-Heinz Streibich anzumerken:

Mit Karl-Heinz Streibich gewinnen wir einen innovativen Kopf mit profunder Wirtschaftserfahrung, der sich seit Jahren in Kooperationen wie dem IT-Gipfel engagiert und zu den frühesten Pionieren der Industrie 4.0 gehört. Vieles von dem, was acatech als Konzept entwickelt, hat er bei der Software AG verwirklicht. Karl-Heinz Streibich hat immer die wichtigste Empfehlung von acatech gelebt: Innovation erfordert vor allem Kooperation über Unternehmenszäune und Forschungsdisziplinen hinweg.

Die Rede von acatech Präsident Dieter Spath im Wortlaut

Henning Kagermann über seine acatech Präsidentschaft

Nach den Worten von Henning Kagermann hat acatech ihr Themenspektrum bis heute, bis zum zehnten Jahr als nationale Technikakademie, unglaublich ausdifferenziert.

Stünde ihr das Teenageralter nicht noch bevor, könnten man sagen: acatech ist erwachsen geworden. Auf alle Fälle lohnt es sich, acatech als Institution nach Kräften weiter zu unterstützen. Das werde ich auch tun und rufe alle im Raum auf, ebenso am Ball zu bleiben. Es war ein Privileg, Präsident dieser Akademie zu sein. Den neuen Präsidenten kann ich nur ähnliche gute Erfahrungen an der Spitze der jungen Arbeitsakademie wünschen: Die Aufgabe war größer als gedacht. Aber auch interessanter, lehrreicher, ja: schöner.

Die Rede von Henning Kagermann im Wortlaut

Karl-Heinz Streibich übernimmt die acatech Präsidentschaft

Von der Spitze der Software AG an die Spitze von acatech wechselt Karl-Heinz Streibich. Er hat dort eine offene Industrie 4.0 Plattform aufgebaut und damit eine zentrale Empfehlung von acatech realisiert.

Wir müssen den Aufklärungsprozess so ernst nehmen wie die Innovationen selbst. Wir sind das Land der Aufklärung. Auch damals war Selbstbestimmtheit durch Verstehen der Treiber für den sozialen Wandel und Fortschritt. „Sage mir, wie spät es ist und nicht, wie die Uhr funktioniert“ muss im übertragenen Sinne auch die Maxime der digitalen Aufklärung sein. Denn nicht die Technik und die Innovation selbst, sondern erst die Akzeptanz der Anwendung durch Verstehen des Nutzens entscheidet über den Erfolg von Innovationen und somit des technischen Fortschrittes.

Die Rede von Karl-Heinz Streibich im Wortlaut
Lebenslauf von Karl-Heinz Streibich

Bernd Leukert (SAP) würdigt Henning Kagermann

Lange Zeit arbeiteten sie bei SAP zusammen. Nach der unternehmerischen Zusammenarbeit folgte die innovationspolitische: Als Henning Kagermann acatech Präsident wurde, vertrat Bernd Leukert, Vorstand Produkte & Innovation der SAP SE, das Unternehmen in Arbeitskreisen zur Industrie 4.0 und Digitalisierung.

Als aktueller Sprecher des Lenkungskreises der Plattform Industrie 4.0 komme ich natürlich nicht umhin, Henning Kagermann als prägende Persönlichkeit im Rahmen von Industrie 4.0 zu würdigen. Er hat die Marke Industrie 4.0 erschaffen und ihr weit über deutsche Grenzen hinaus zu internationalem Renommee verholfen.

Die Rede von Bernd Leukert im Wortlaut

Eindrücke aus der Veranstaltung

Newsletter TRANSFER

Unser monatlich erscheinender Newsletter TRANSFER informiert Sie über aktuelle Themen, Projekte und Veranstaltungen der Akademie.

Wenn Sie unseren Newsletter NICHT mehr erhalten möchten,
können Sie sich hier abmelden.

  • Social Media




  • Akademie

    • Wofür wir stehen
    • Themen
    • Mitglieder
    • Senat
    • Präsidium
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Stellenausschreibungen
    • Standorte
  • Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

    acatech – Deutsche Akademie
    der Technikwissenschaften

    Geschäftsstelle
    Karolinenplatz 4
    80333 München

    +49 (0)89/52 03 09-0
    info@acatech.de

© 2021 acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften