• Themen
  • Publikationen
  • Dialog
    • Zukunftsrat des Bundeskanzlers
    • Europäische Politikberatung
    • Technik & Gesellschaft
    • Öffentliche Dialogveranstaltungen
    • acatech HORIZONTE
    • Initiativen und Partner
    • Parlamentarische Veranstaltungen
    • Internationales
    • #FutureWorkDebatte
  • Transfer
  • Termine
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Mediathek
    • Frag acatech
    • Abonnements
    • Blog
  • Über uns
    • Wofür wir stehen
      • Leitbild
      • Leitlinien
      • Transparenz
      • Qualitätsmanagement
    • Gründungsgeschichte
    • Organisation
      • Präsidium
      • Vorstand
      • Mitglieder
      • Senat
      • Themennetzwerke
    • Geschäftsstelle
      • Kontakt zur Geschäftsstelle
      • Stellenausschreibungen
      • Standorte
    • Förderverein
  • EN
  • Themen
  • Publikationen
  • Dialog
    • Zukunftsrat des Bundeskanzlers
    • Europäische Politikberatung
    • Technik & Gesellschaft
    • Öffentliche Dialogveranstaltungen
    • acatech HORIZONTE
    • Initiativen und Partner
    • Parlamentarische Veranstaltungen
    • Internationales
    • #FutureWorkDebatte
  • Transfer
  • Termine
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Mediathek
    • Frag acatech
    • Abonnements
    • Blog
  • Über uns
    • Wofür wir stehen
      • Leitbild
      • Leitlinien
      • Transparenz
      • Qualitätsmanagement
    • Gründungsgeschichte
    • Organisation
      • Präsidium
      • Vorstand
      • Mitglieder
      • Senat
      • Themennetzwerke
    • Geschäftsstelle
      • Kontakt zur Geschäftsstelle
      • Stellenausschreibungen
      • Standorte
    • Förderverein
  • EN

Mobilitätsmonitor 2020

© acatech/ vecteezy.com

Wie wirkt sich die Corona-Krise auf das Mobilitätsverhalten der Deutschen aus? Wie ist es um die Akzeptanz der Elektromobilität in der Bevölkerung bestellt? Bleiben Klima- und Umweltschutz wichtige Anliegen? Eine Untersuchung des Instituts für Demoskopie (IfD) Allensbach im Auftrag von acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften liefert Antworten.

 

Die repräsentative Bevölkerungsumfrage, die bereits zum zweiten Mal nach 2019 durchgeführt wurde, lässt erkennen, dass Bürgerinnen und Bürger von gravierenden Veränderungen im Mobilitätssystem ausgehen. Thomas Weber, acatech Vizepräsident, Renate Köcher, acatech Senatorin und Geschäftsführerin des Instituts für Demoskopie Allensbach und Henning Kagermann, Vorsitzender des acatech Kuratoriums und des Lenkungskreises der Nationalen Plattform Zukunft der Mobilität, stellten die Ergebnisse am 13. Oktober in einer virtuellen Pressekonferenz vor.

Ergebnispräsentation und Presseinformation

Ergebnispräsentation
Presseinformation

Zitate

Der jährlich durchgeführte Mobilitätsmonitor hilft uns, bei der zukünftigen Gestaltung des Mobilitätssystems die Sicht und Bedürfnisse der Bevölkerung im Blick zu behalten. Beim Thema Elektromobilität klaffen enorme Unterschiede zwischen der Realität und der Wahrnehmung der Bürgerinnen und Bürgern. Wir sind aufgefordert, besser und verständlicher zu kommunizieren und die Öffentlichkeit noch stärker in die Transformationsprozesse der Mobilität einzubeziehen.

Thomas Weber, Vizepräsident und Pate des Themenschwerpunkts Mobilität bei acatech

 

Seit 2019 analysieren wir für acatech in einer jährlichen Befragung die Einstellungen der Deutschen zu Umwelt- und Klimaschutz im Kontext der Mobilität. Im Mobilitätsmonitor 2020 haben wir die Trends zum Stellenwert von Umwelt- und Klimaschutz fortgeführt, aber vor allem danach gefragt, ob sich das Mobilitätsverhaltender Bürgerinnen und Bürger in diesem Corona-Krisenjahr verändert hat. Bestätigt hat sich, dass der Mobilitätsradius deutlich enger geworden ist.

Renate Köcher, Geschäftsführerin des Instituts für Demoskopie Allensbach und acatech Senatorin

Grafiken

Grafiken ohne Logo (jpg)
Grafiken mit Logo (pdf)
Grafiken mit Logo (eps)

  • Projekte

    Zu sehen ist der Vorsitzender des Lenkungskreises Prof. Dr. rer. nat. Henning Kagermann auf einer Festveranstaltung der Nationale Plattform Zukunft der Mobilität (NPM)

    Nationale Plattform Zukunft der Mobilität (NPM)

Newsletter
Unsere Newsletter informieren Sie über aktuelle Themen, Veröffentlichungen und Veranstaltungen der Akademie und ihrer Projekte.

Jetzt anmelden

Podcast
Der acatech HORIZONTE Podcast „Late Night Tech“ ist für alle, die Lust haben auf gute Gespräche rund um Wissenschaft, Technik und Community Insider.
 
Jetzt abonnieren
  • Social Media



  • Akademie

    • Themen
    • Publikationen
    • Projekte
    • Dialog
    • Termine
    • Aktuelles
      • Blog
    • Über uns
    • Standorte
    • Stellenausschreibungen
  • Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

    acatech – Deutsche Akademie
    der Technikwissenschaften

    Geschäftsstelle
    Karolinenplatz 4
    80333 München

    +49 (0)89/52 03 09-0
    info@acatech.de

© 2025 acatech