• Themen
    • Arbeit & Bildung
    • Circular Economy
    • Digital & Selbstlernend
    • Energie & Ressourcen
    • Mobilität
    • Technik & Gesellschaft
    • Biotechnologie
    • Innovation
    • Gesundheitstechnologien
    • Sicherheit
    • Themennetzwerke
  • Publikationen
  • Projekte
  • Dialog
    • Zukunftsrat des Bundeskanzlers
    • Europäische Politikberatung
    • Internationales
    • Parlamentarische Veranstaltungen
    • Öffentliche Dialogveranstaltungen
    • acatech HORIZONTE
    • #FutureWorkDebatte
  • Termine
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Mediathek
    • Frag acatech
    • Abonnements
  • Über uns
    • Wofür wir stehen
      • Leitbild
      • Leitlinien
      • Transparenz
      • Qualitätsmanagement
      • Wie wir kommunizieren
      • Geschichte
    • Organisation
      • Präsidium
      • Präsidenten und Vorstand
      • Mitglieder
      • Senat
      • Kuratorium
      • Geschäftsstelle
      • Zusammenarbeit der Akademien
      • Satzung
    • Förderverein
      • Über den acatech Förderverein
      • Satzung des acatech Fördervereins
    • Standorte
    • Stellenausschreibungen
  • EN
  • Themen
    • Arbeit & Bildung
    • Circular Economy
    • Digital & Selbstlernend
    • Energie & Ressourcen
    • Mobilität
    • Technik & Gesellschaft
    • Biotechnologie
    • Innovation
    • Gesundheitstechnologien
    • Sicherheit
    • Themennetzwerke
  • Publikationen
  • Projekte
  • Dialog
    • Zukunftsrat des Bundeskanzlers
    • Europäische Politikberatung
    • Internationales
    • Parlamentarische Veranstaltungen
    • Öffentliche Dialogveranstaltungen
    • acatech HORIZONTE
    • #FutureWorkDebatte
  • Termine
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Mediathek
    • Frag acatech
    • Abonnements
  • Über uns
    • Wofür wir stehen
      • Leitbild
      • Leitlinien
      • Transparenz
      • Qualitätsmanagement
      • Wie wir kommunizieren
      • Geschichte
    • Organisation
      • Präsidium
      • Präsidenten und Vorstand
      • Mitglieder
      • Senat
      • Kuratorium
      • Geschäftsstelle
      • Zusammenarbeit der Akademien
      • Satzung
    • Förderverein
      • Über den acatech Förderverein
      • Satzung des acatech Fördervereins
    • Standorte
    • Stellenausschreibungen
  • EN

European Sounding Board on Innovation

Elbphilharmonie Weiße Haut / Großer Saal

© Oliver Heissner

Europa muss seine strategische Resilienz sicherstellen, um das Wohlergehen seiner Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten. Entscheidend hierzu sind sowohl Europas grundsätzliche Fähigkeit, Innovationen wie Produkte, Prozesse, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle zu schaffen als auch seine Fähigkeit, diese erfolgreich auf den Markt zu bringen und dort zu halten.

Die Europäische Kommission will Europa auch in den kommenden Jahren als Innovationsführer positionieren. Um dieses Ziel zu unterstützen, hat acatech das European Sounding Board on Innovation (ESBI) als beratendes Gremium eingerichtet. Es bietet eine transparente und unparteiische Plattform für einen faktenbasierten, offenen und vertrauensvollen Austausch zwischen europäischer Industrie, Wissenschaft und dem politischen Sektor. Das European Sounding Board on Innovation entwickelt konkrete Empfehlungen und Optionen für Innovationsaktivitäten und begleitet bei Bedarf deren Umsetzung.

Portrait Mariya Gabriel
Mariya Gabriel
© European Union, 2023

The new European Sounding Board on Innovation will support our endeavours to ensure Europe becomes the place where the best talents work hand in hand with the best companies and where deep tech innovation thrives and creates breakthrough innovative solutions across the continent.

Mariya Gabriel, EU-Kommissarin für Innovation, Forschung, Kultur, Bildung und Jugend

 

Das European Sounding Board on Innovation besteht aus zwei Teilen: einer hochrangigen Gruppe von Vertreterinnen und Vertretern aus der europäischen Industrie und Wissenschaft, die mehrmals im Jahr zu Roundtables unter der Leitung von Mariya Gabriel und Jan Wörner zusammenkommt sowie Arbeitsgruppen, die Vorschläge für Maßnahmen in verschiedenen Bereichen erarbeiten.

acatech Präsident Jan Wörner [links] und EU-Kommissarin Mariya Gabriel [Mitte] bei der Portfolio-Konferenz im Amerikahaus München.
acatech Präsident Jan Wörner [links] und EU-Kommissarin Mariya Gabriel [Mitte] bei der Portfolio-Konferenz im Amerikahaus München. (Foto: acatech/Ausserhofer)
Teilnehmer der Portfolio-Konferenz im Amerikahaus München.
Teilnehmende der Portfolio-Konferenz im Amerikahaus München. (Foto: acatech/Ausserhofer)

Über das European Sounding Board on Innovation

Das European Sounding Board on Innovation (ESBI) wurde von Mariya Gabriel, EU-Kommissarin für Innovation, Forschung, Kultur, Bildung und Jugend, gemeinsam mit acatech Präsident Jan Wörner und Reinhard Ploss, ehemaliger acatech Präsident, im November 2022 ins Leben gerufen.

Das ESBI ist ein Beratungsinstrument, das die Weiterentwicklung strategischer Aspekte der Europäischen Innovationsagenda und die Diskussion neuer Dossiers mit hochrangigen Vertreterinnen und Vertretern aus der europäischen Wissenschaft und Industrie unterstützt. Es bietet eine transparente und unparteiische Plattform für einen faktenbasierten, offenen und vertrauensvollen Austausch zwischen europäischer Industrie, Wissenschaft und dem politischen Sektor. Es umfasst mehrere Formate, wie zum Beispiel Rountables oder regelmäßige Treffen auf Arbeitsebene.

Schlagwörter

ESBI | Europa | European Sounding Board on Innovation | Innovation | Politikberatung

  • Projektlaufzeit

    —

  • Projektmanagement

    Clemens Zielonka
    acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften
    Leiter Brüssel Büro
    zielonka@acatech.de

  • Thema

    Innovation

    Technik & Gesellschaft

Meldungen

Brüssel, 6. Juni 2023

Die Entfesselung unternehmerischer Innovationspotenziale als Herzstück europäischer Klimapolitik

Brüssel, 26. April 2023

EU-Kommissarin Mariya Gabriel trifft Wirtschaft und Wissenschaft zu eröffnendem Innovation Roundtable

Alle Meldungen
Newsletter
Unsere Newsletter informieren Sie über aktuelle Themen, Veröffentlichungen und Veranstaltungen der Akademie und ihrer Projekte.

Jetzt anmelden
Podcast
Der acatech HORIZONTE Podcast „Late Night Tech“ ist für alle, die Lust haben auf gute Gespräche rund um Wissenschaft, Technik und Community Insider.
 
Jetzt abonnieren
  • Social Media




  • Akademie

    • Themen
    • Publikationen
    • Projekte
    • Dialog
    • Termine
    • Aktuelles
    • Über uns
    • Standorte
    • Stellenausschreibungen
  • Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

    acatech – Deutsche Akademie
    der Technikwissenschaften

    Geschäftsstelle
    Karolinenplatz 4
    80333 München

    +49 (0)89/52 03 09-0
    info@acatech.de

© 2023 acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften