• Themen
  • Publikationen
  • Dialog
    • Zukunftsrat des Bundeskanzlers
    • Europäische Politikberatung
    • Technik & Gesellschaft
    • Öffentliche Dialogveranstaltungen
    • acatech HORIZONTE
    • Initiativen und Partner
    • Parlamentarische Veranstaltungen
    • Internationales
    • #FutureWorkDebatte
  • Transfer
  • Termine
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Mediathek
    • Frag acatech
    • Abonnements
    • Blog
  • Über uns
    • Wofür wir stehen
      • Leitbild
      • Leitlinien
      • Transparenz
      • Qualitätsmanagement
    • Gründungsgeschichte
    • Organisation
      • Präsidium
      • Vorstand
      • Mitglieder
      • Senat
      • Themennetzwerke
    • Geschäftsstelle
      • Kontakt zur Geschäftsstelle
      • Stellenausschreibungen
      • Standorte
    • Förderverein
  • EN
  • Themen
  • Publikationen
  • Dialog
    • Zukunftsrat des Bundeskanzlers
    • Europäische Politikberatung
    • Technik & Gesellschaft
    • Öffentliche Dialogveranstaltungen
    • acatech HORIZONTE
    • Initiativen und Partner
    • Parlamentarische Veranstaltungen
    • Internationales
    • #FutureWorkDebatte
  • Transfer
  • Termine
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Mediathek
    • Frag acatech
    • Abonnements
    • Blog
  • Über uns
    • Wofür wir stehen
      • Leitbild
      • Leitlinien
      • Transparenz
      • Qualitätsmanagement
    • Gründungsgeschichte
    • Organisation
      • Präsidium
      • Vorstand
      • Mitglieder
      • Senat
      • Themennetzwerke
    • Geschäftsstelle
      • Kontakt zur Geschäftsstelle
      • Stellenausschreibungen
      • Standorte
    • Förderverein
  • EN

Bürgerdialoge zur Digitalisierung kommunaler Aufgaben. Zwei Fallbeispiele

Cover Wandelprojekt Buergerdialoge

Download PDF (Deutsch)

Autor / Herausgeber: Bettina Oppermann, Ulrich Reimers
Reihe: Sonstige Publikationen
Veröffentlicht: 9. Februar 2024

Fokusgruppen sind eine etablierte Methode der Markt- und Sozialforschung, um die Meinung klar umrissener Zielgruppen zu einer Frage zu erheben, zum Beispiel ihre Einstellung zu einem bestimmten Produkt. Doch der Austausch mit Bürger:innen spielt auch in Kommunen eine zentrale Rolle. Im acatech Praxisprojekt Technologischen Wandel gestalten wurde in Bürgerdialogen über Zukunftsfragen der Digitalisierung diskutiert. Gemeinsam mit den Partnerkommunen Wittenberge und Wuppertal wurden partizipativ angelegte Fokusgruppen-Dialoge zur Digitalisierung von Verwaltungsdienstleistungen beziehungsweise zu digitaler Technik im Bevölkerungsschutz geplant, durchgeführt, evaluiert und deren Wirken in den beiden Kommunen beobachtet. Welche Möglichkeiten und Einschränkungen nimmt die Bevölkerung bei der bevorstehenden Digitalisierung dieser kommunalen Aufgaben wahr? Welche Anforderungen haben die Bürger:innen an die digitale Transformation der Kommunen? Welche Bedenken haben sie? Wie wurden die Ergebnisse der Dialoge (von kommunaler Seite) rezipiert? Die vorliegende Publikation stellt zentrale Erkenntnisse der beiden Bürgerdialoge im Format der Fokusgruppe vor und wendet sich insbesondere an kommunale Beteiligungs- und Digitalisierungsbeauftragte sowie weitere Verantwortliche in Politik und Verwaltung im gesamten Bundesgebiet.

Schlagwörter

Beteiligung | Bevölkerungsschutz | Digitalisierung | Gesellschaftsberatung | Katastrophenschutz | Kommunen | Partizipation | Technik & Gesellschaft | Verwaltungsdienstleistungen

  • Projekte

    Technologischen Wandel gestalten: Transparenz, Dialog und Beteiligung für gesellschaftlichen Konsens

  • Themen

    Rahmenbedingungen für Innovation

Newsletter
Unsere Newsletter informieren Sie über aktuelle Themen, Veröffentlichungen und Veranstaltungen der Akademie und ihrer Projekte.

Jetzt anmelden

Podcast
Der acatech HORIZONTE Podcast „Late Night Tech“ ist für alle, die Lust haben auf gute Gespräche rund um Wissenschaft, Technik und Community Insider.
 
Jetzt abonnieren
  • Social Media



  • Akademie

    • Themen
    • Publikationen
    • Projekte
    • Dialog
    • Termine
    • Aktuelles
      • Blog
    • Über uns
    • Standorte
    • Stellenausschreibungen
  • Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

    acatech – Deutsche Akademie
    der Technikwissenschaften

    Geschäftsstelle
    Karolinenplatz 4
    80333 München

    +49 (0)89/52 03 09-0
    info@acatech.de

© 2025 acatech