Der Weg zur Deutschen Akademie der Technikwissenschaften
Vor dem Hintergrund der weit zurückreichenden Vorgeschichte der wissenschaftlichen Positionierung der Technikwissenschaften stellt die Publikation die Mitte der 1990er Jahre beginnende Gründungsphase der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften, ihre Akteure und die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen vor. Neben dem Blick auf die Technikwissenschaften innerhalb der Akademien der Wissenschaften seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts wird die Diskussion um das Selbstverständnis der Technikwissenschaften nachgezeichnet wie auch das wechselhafte Verhältnis von Technikwissenschaften und Staat im 20. Jahrhundert berücksichtigt. Verschiedene Aspekte der Arbeit von acatech auf dem Weg zur eigenständigen Deutschen Akademie der Technikwissenschaften werden herausgearbeitet und die institutionelle Entwicklung der Akademie bis zum Beginn der Präsidentschaft von Henning Kagermann und Reinhard Hüttl vorgestellt.