• Themen
  • Publikationen
  • Dialog
    • Zukunftsrat des Bundeskanzlers
    • Europäische Politikberatung
    • Technik & Gesellschaft
    • Öffentliche Dialogveranstaltungen
    • acatech HORIZONTE
    • Initiativen und Partner
    • Parlamentarische Veranstaltungen
    • Internationales
    • #FutureWorkDebatte
  • Transfer
  • Termine
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Mediathek
    • Frag acatech
    • Abonnements
    • Blog
  • Über uns
    • Wofür wir stehen
      • Leitbild
      • Leitlinien
      • Transparenz
      • Qualitätsmanagement
    • Gründungsgeschichte
    • Organisation
      • Präsidium
      • Vorstand
      • Mitglieder
      • Senat
      • Themennetzwerke
    • Geschäftsstelle
      • Kontakt zur Geschäftsstelle
      • Stellenausschreibungen
      • Standorte
    • Förderverein
  • EN
  • Themen
  • Publikationen
  • Dialog
    • Zukunftsrat des Bundeskanzlers
    • Europäische Politikberatung
    • Technik & Gesellschaft
    • Öffentliche Dialogveranstaltungen
    • acatech HORIZONTE
    • Initiativen und Partner
    • Parlamentarische Veranstaltungen
    • Internationales
    • #FutureWorkDebatte
  • Transfer
  • Termine
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Mediathek
    • Frag acatech
    • Abonnements
    • Blog
  • Über uns
    • Wofür wir stehen
      • Leitbild
      • Leitlinien
      • Transparenz
      • Qualitätsmanagement
    • Gründungsgeschichte
    • Organisation
      • Präsidium
      • Vorstand
      • Mitglieder
      • Senat
      • Themennetzwerke
    • Geschäftsstelle
      • Kontakt zur Geschäftsstelle
      • Stellenausschreibungen
      • Standorte
    • Förderverein
  • EN

Geschichte der Gründung einer technikwissenschaftlichen Akademie in Deutschland

Stellungnahme des Ministers der öffentlichen Arbeiten zur Errichtung der Akademie der technischen Wissenschaften mit Unterstreichung auf der zweiten Seite. © Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz

Hintergrund

Gegenstand des Projekts ist die wechselvolle Vorgeschichte der Gründung der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften. Einerseits gibt es eine bis in das 17. Jahrhundert zurückreichende Tradition wissenschaftlicher Akademien, in denen sich vor allem Natur- und Geisteswissenschaftler zusammenschlossen. Andererseits hatten die im 19. Jahrhundert aufstrebenden technischen Wissenschaften in diesem traditionellen Gefüge keinen Platz, nicht zuletzt weil ihre Wissenschaftlichkeit umstritten war. Daher gab es Ende des 19. Jahrhunderts verschiedene Ansätze, die Technikwissenschaften akademisch gleichberechtigt einzubinden, sie waren allerdings nicht erfolgreich. Auch eine Initiative zur Gründung einer „Akademie der technischen Wissenschaften“ in Preußen im Jahr 1899 blieb erfolglos, weil die preußische Ministerialbürokratie dieses Vorhaben verhinderte – unter anderem auch durch die vorgebrachten Zweifel an der Wissenschaftlichkeit der technischen Wissenschaften.

Im Rahmen des Projekts wird die Geschichte der Positionierung der Technikwissenschaften innerhalb der Akademien der Wissenschaften vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis hin zur ab 2008 bestehenden Deutschen Akademie der Technikwissenschaften untersucht. Dazu gehört auch die Katalogisierung und Archivierung des umfangreichen Aktenbestands.

Schlagwörter

Institution acatech | Technikwissenschaften

  • Projektlaufzeit

    09/2006 — 10/2008

  • Ansprechpartner

    Portrait Marc-Denis Weitze

    PD Dr. Marc-Denis Weitze
    acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften
    Leiter Kommunikation | Gesellschaft & Dialog
    Gesellschaft & Dialog
    Tel.: +49 89 520309-50
    weitze@acatech.de

Meldungen

Berlin, 30. April 2014

Wegbereiter der Technikwissenschaften: Franz Reuleaux und Alois Riedler

Berlin, 22. August 2013

acatech trauert um ihren Wegbereiter Günter Spur

Alle Meldungen

Publikationen

Der Weg zur Deutschen Akademie der Technikwissenschaften

Veröffentlicht: 13. April 2011

Alle Publikationen
Newsletter
Unsere Newsletter informieren Sie über aktuelle Themen, Veröffentlichungen und Veranstaltungen der Akademie und ihrer Projekte.

Jetzt anmelden

Podcast
Der acatech HORIZONTE Podcast „Late Night Tech“ ist für alle, die Lust haben auf gute Gespräche rund um Wissenschaft, Technik und Community Insider.
 
Jetzt abonnieren
  • Social Media



  • Akademie

    • Themen
    • Publikationen
    • Projekte
    • Dialog
    • Termine
    • Aktuelles
      • Blog
    • Über uns
    • Standorte
    • Stellenausschreibungen
  • Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

    acatech – Deutsche Akademie
    der Technikwissenschaften

    Geschäftsstelle
    Karolinenplatz 4
    80333 München

    +49 (0)89/52 03 09-0
    info@acatech.de

© 2025 acatech