• Themen
  • Publikationen
  • Dialog
    • Zukunftsrat des Bundeskanzlers
    • Europäische Politikberatung
    • Technik & Gesellschaft
    • Öffentliche Dialogveranstaltungen
    • acatech HORIZONTE
    • Initiativen und Partner
    • Parlamentarische Veranstaltungen
    • Internationales
    • #FutureWorkDebatte
  • Transfer
  • Termine
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Mediathek
    • Frag acatech
    • Abonnements
    • Blog
  • Über uns
    • Wofür wir stehen
      • Leitbild
      • Leitlinien
      • Transparenz
      • Qualitätsmanagement
    • Gründungsgeschichte
    • Organisation
      • Präsidium
      • Vorstand
      • Mitglieder
      • Senat
      • Themennetzwerke
    • Geschäftsstelle
      • Kontakt zur Geschäftsstelle
      • Stellenausschreibungen
      • Standorte
    • Förderverein
  • EN
  • Themen
  • Publikationen
  • Dialog
    • Zukunftsrat des Bundeskanzlers
    • Europäische Politikberatung
    • Technik & Gesellschaft
    • Öffentliche Dialogveranstaltungen
    • acatech HORIZONTE
    • Initiativen und Partner
    • Parlamentarische Veranstaltungen
    • Internationales
    • #FutureWorkDebatte
  • Transfer
  • Termine
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Mediathek
    • Frag acatech
    • Abonnements
    • Blog
  • Über uns
    • Wofür wir stehen
      • Leitbild
      • Leitlinien
      • Transparenz
      • Qualitätsmanagement
    • Gründungsgeschichte
    • Organisation
      • Präsidium
      • Vorstand
      • Mitglieder
      • Senat
      • Themennetzwerke
    • Geschäftsstelle
      • Kontakt zur Geschäftsstelle
      • Stellenausschreibungen
      • Standorte
    • Förderverein
  • EN

EnVision –Visionen für die Energiewende gestalten

Titelbild der Publikation "EnVision"

Download PDF (Deutsch)

Autor / Herausgeber: acatech, HUMBOLDT-VIADRINA Governance Platform
Reihe: Sonstige Publikationen
Veröffentlicht: 17. Dezember 2020

Energiewende? Klimaschutz? Ja klar! Viele Menschen sprechen sich laut Umfragen für die Energiewende aus. Doch geht es an die Umsetzung, kommt die Energiewende teilweise langsam voran. Es entstehen Konflikte über Verantwortlichkeiten, Teilhabe, finanzielle Belastungen, Auswirkungen auf Umwelt und Natur und vor allem Gerechtigkeit. Zugleich mobilisiert die Energiewende aber auch neue Kräfte und motiviert Initiativen von Kommunen und Bürger*innen in Form von Energiegenossenschaften, innovativen Modellprojekten und neuen Beteiligungsformaten.

Das Projekt „EnVision“ nimmt diese Gegensätze in den Blick und untersucht, ob eine gemeinsame Vision helfen kann, diese Spannungsfelder zu überwinden. Dazu hat das EnVision-Team Stimmen und Perspektiven von Expert*innen aus verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen eingeholt in Interviews, drei Themenworkshops und in einem Trialog. Folgende Fragen standen dabei im Mittelpunkt: Würden gemeinsame, greifbare Visionen die Umsetzung der Energiewende erleichtern? Wie können wir solche Visionen entwickeln? Und welche Rolle kann der Europäische Green Deal dabei spielen?

Der Abschlussbericht fasst die Ergebnisse zusammen. Visionen können neuen Schwung in die Energiewende bringen und mutige Schritte motivieren. Dafür braucht es nicht nur gemeinsame internationale Ziele. Visionen müssen partizipativ entwickelt und von allen Beteiligten gelebt werden. Wichtig ist zudem eine positive und transparente Kommunikation.

Schlagwörter

Energiepolitik | Energiewende | Europa

  • Projekte

    EnVision – Eine Vision für die Energiewende gestalten

  • Themen

    Energie und Ressourcen

Newsletter
Unsere Newsletter informieren Sie über aktuelle Themen, Veröffentlichungen und Veranstaltungen der Akademie und ihrer Projekte.

Jetzt anmelden

Podcast
Der acatech HORIZONTE Podcast „Late Night Tech“ ist für alle, die Lust haben auf gute Gespräche rund um Wissenschaft, Technik und Community Insider.
 
Jetzt abonnieren
  • Social Media



  • Akademie

    • Themen
    • Publikationen
    • Projekte
    • Dialog
    • Termine
    • Aktuelles
      • Blog
    • Über uns
    • Standorte
    • Stellenausschreibungen
  • Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

    acatech – Deutsche Akademie
    der Technikwissenschaften

    Geschäftsstelle
    Karolinenplatz 4
    80333 München

    +49 (0)89/52 03 09-0
    info@acatech.de

© 2025 acatech