• Themen
  • Publikationen
  • Dialog
    • Zukunftsrat des Bundeskanzlers
    • Europäische Politikberatung
    • Technik & Gesellschaft
    • Öffentliche Dialogveranstaltungen
    • acatech HORIZONTE
    • Initiativen und Partner
    • Parlamentarische Veranstaltungen
    • Internationales
    • #FutureWorkDebatte
  • Transfer
  • Termine
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Mediathek
    • Frag acatech
    • Abonnements
    • Blog
  • Über uns
    • Wofür wir stehen
      • Leitbild
      • Leitlinien
      • Transparenz
      • Qualitätsmanagement
    • Gründungsgeschichte
    • Organisation
      • Präsidium
      • Vorstand
      • Mitglieder
      • Senat
      • Themennetzwerke
    • Geschäftsstelle
      • Kontakt zur Geschäftsstelle
      • Stellenausschreibungen
      • Standorte
    • Förderverein
  • EN
  • Themen
  • Publikationen
  • Dialog
    • Zukunftsrat des Bundeskanzlers
    • Europäische Politikberatung
    • Technik & Gesellschaft
    • Öffentliche Dialogveranstaltungen
    • acatech HORIZONTE
    • Initiativen und Partner
    • Parlamentarische Veranstaltungen
    • Internationales
    • #FutureWorkDebatte
  • Transfer
  • Termine
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Mediathek
    • Frag acatech
    • Abonnements
    • Blog
  • Über uns
    • Wofür wir stehen
      • Leitbild
      • Leitlinien
      • Transparenz
      • Qualitätsmanagement
    • Gründungsgeschichte
    • Organisation
      • Präsidium
      • Vorstand
      • Mitglieder
      • Senat
      • Themennetzwerke
    • Geschäftsstelle
      • Kontakt zur Geschäftsstelle
      • Stellenausschreibungen
      • Standorte
    • Förderverein
  • EN

KI im Mittelstand – Potenziale erkennen, Voraussetzungen schaffen, Transformation meistern (Publikation)

Titelbild der Publikation "KI im Mittelstand"

Download PDF (Deutsch)

Autor / Herausgeber: Plattform Lernende Systeme
Reihe: Plattform Lernende Systeme (PLS)
Veröffentlicht: 24. Juni 2021

Künstliche Intelligenz (KI) ist die nächste Stufe der Digitalisierung der Unternehmenswelt. Auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bietet die Technologie große Chancen. Schon jetzt zeigen zahlreiche Praxisbeispiele die Bandbreite der Nutzenpotenziale von KI im Mittelstand: Die Einsatzfelder reichen von Assistenzsystemen für Routine-Aufgaben oder im Kundenmanagement über KI-gestützte Qualitätssicherung bis hin zur intelligenten Anlagenwartung. Die Plattform Lernende Systeme stellt in einer Publikation eine Auswahl von Best-Practice-Beispielen für die erfolgreiche KI-Implementierung in kleinen und mittleren Unternehmen verschiedener Branchen vor. Ausgehend von unterschiedlichen Startbedingungen (z.B. Digitalisierung, KI-Readiness), gibt die Publikation Mittelständlern zudem konkrete Umsetzungskonzepte für die KI-Einführung an die Hand. Diese KI-Roadmaps dienen als praktische Umsetzungspläne für die Schritte zur erfolgreichen KI-Einführung. Fehlendes Knowhow, geringer Investitionsspielraum und Fachkräftemangel – die Autorinnen und Autoren adressieren auch spezifische Herausforderungen bei der KI-Einführung im Mittelstand und benennen konkrete Handlungsempfehlung für die erfolgreiche KI-Transformation. Dazu werden auch verschiedene Förderprogramme und Anlaufstellen für mittelständische Unternehmen vorgestellt.

Schlagwörter

Digitale Transformation | Innovation | KMU | Künstliche Intelligenz

  • Projekte

    Rot leuchtende Glasfaserkabel vor einer Platine.

    Lernende Systeme – Die Plattform für Künstliche Intelligenz

  • Themen

    Digitale Transformation

Newsletter
Unsere Newsletter informieren Sie über aktuelle Themen, Veröffentlichungen und Veranstaltungen der Akademie und ihrer Projekte.

Jetzt anmelden

Podcast
Der acatech HORIZONTE Podcast „Late Night Tech“ ist für alle, die Lust haben auf gute Gespräche rund um Wissenschaft, Technik und Community Insider.
 
Jetzt abonnieren
  • Social Media



  • Akademie

    • Themen
    • Publikationen
    • Projekte
    • Dialog
    • Termine
    • Aktuelles
      • Blog
    • Über uns
    • Standorte
    • Stellenausschreibungen
  • Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

    acatech – Deutsche Akademie
    der Technikwissenschaften

    Geschäftsstelle
    Karolinenplatz 4
    80333 München

    +49 (0)89/52 03 09-0
    info@acatech.de

© 2025 acatech