• Themen
  • Publikationen
  • Dialog
    • Zukunftsrat des Bundeskanzlers
    • Europäische Politikberatung
    • Technik & Gesellschaft
    • Öffentliche Dialogveranstaltungen
    • acatech HORIZONTE
    • Initiativen und Partner
    • Parlamentarische Veranstaltungen
    • Internationales
    • #FutureWorkDebatte
  • Transfer
  • Termine
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Mediathek
    • Frag acatech
    • Abonnements
    • Blog
  • Über uns
    • Wofür wir stehen
      • Leitbild
      • Leitlinien
      • Transparenz
      • Qualitätsmanagement
    • Gründungsgeschichte
    • Organisation
      • Präsidium
      • Vorstand
      • Mitglieder
      • Senat
      • Themennetzwerke
    • Geschäftsstelle
      • Kontakt zur Geschäftsstelle
      • Stellenausschreibungen
      • Standorte
    • Förderverein
  • EN
  • Themen
  • Publikationen
  • Dialog
    • Zukunftsrat des Bundeskanzlers
    • Europäische Politikberatung
    • Technik & Gesellschaft
    • Öffentliche Dialogveranstaltungen
    • acatech HORIZONTE
    • Initiativen und Partner
    • Parlamentarische Veranstaltungen
    • Internationales
    • #FutureWorkDebatte
  • Transfer
  • Termine
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Mediathek
    • Frag acatech
    • Abonnements
    • Blog
  • Über uns
    • Wofür wir stehen
      • Leitbild
      • Leitlinien
      • Transparenz
      • Qualitätsmanagement
    • Gründungsgeschichte
    • Organisation
      • Präsidium
      • Vorstand
      • Mitglieder
      • Senat
      • Themennetzwerke
    • Geschäftsstelle
      • Kontakt zur Geschäftsstelle
      • Stellenausschreibungen
      • Standorte
    • Förderverein
  • EN

Kompetenzentwicklung für KI – Veränderungen, Bedarfe und Handlungsoptionen (Whitepaper)

Titelbild der Publikation "Kompetenzentwicklung für KI"

Download PDF (Deutsch)
Download PDF-Zusammenfassung (Deutsch)
Download PDF-Zusammenfassung (Englisch)

Autor / Herausgeber: Plattform Lernende Systeme
Reihe: Plattform Lernende Systeme (PLS)
Veröffentlicht: 27. September 2021

Künstliche Intelligenz verspricht für Unternehmen und Beschäftigte viele Chancen, etwa durch nützliche Assistenzfunktionen, neue Geschäftsmodelle oder die Entlastung von Routine-Aufgaben. Eine zentrale Herausforderung bei der Einführung von KI-Technologien in der Arbeitswelt stellt dabei die Qualifizierung der Beschäftigten dar, da sich durch KI-Systeme die Aufgaben- und Rollenprofile der Beschäftigten verändern werden. Eine frühzeitige Kompetenzentwicklung ist deshalb ein zentraler Baustein, um Unternehmen und Beschäftigte fit für das KI-Zeitalter zu machen. In einem Whitepaper haben Expertinnen und Experten der Arbeitsgruppe Arbeit/Qualifikation, Mensch-Maschine-Interaktion der Plattform Lernende Systeme analysiert, wie sich Kompetenzanforderungen durch den Einsatz Lernender Systeme verändern und welche Kompetenzen im KI-Zeitalter relevant sein werden. Zudem zeigen die Autorinnen und Autoren, wie ein zielgerichtetes und aufgabenorientiertes KI-Kompetenzmanagement erfolgreich etabliert werden kann. Zur Illustration werden im Papier dazu exemplarisch Rollenprofile vorgestellt und die Veränderungen je nach Rollen und KI-Kompetenzen anschaulich beschrieben.

Schlagwörter

Digitale Transformation | Gesellschaftsberatung | Künstliche Intelligenz

  • Projekte

    Rot leuchtende Glasfaserkabel vor einer Platine.

    Lernende Systeme – Die Plattform für Künstliche Intelligenz

  • Themen

    Digitale Transformation

Newsletter
Unsere Newsletter informieren Sie über aktuelle Themen, Veröffentlichungen und Veranstaltungen der Akademie und ihrer Projekte.

Jetzt anmelden

Podcast
Der acatech HORIZONTE Podcast „Late Night Tech“ ist für alle, die Lust haben auf gute Gespräche rund um Wissenschaft, Technik und Community Insider.
 
Jetzt abonnieren
  • Social Media



  • Akademie

    • Themen
    • Publikationen
    • Projekte
    • Dialog
    • Termine
    • Aktuelles
      • Blog
    • Über uns
    • Standorte
    • Stellenausschreibungen
  • Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

    acatech – Deutsche Akademie
    der Technikwissenschaften

    Geschäftsstelle
    Karolinenplatz 4
    80333 München

    +49 (0)89/52 03 09-0
    info@acatech.de

© 2025 acatech