Kriterien für die Mensch-Maschine-Interaktion bei KI – Ansätze für die menschengerechte Gestaltung in der Arbeitswelt (Whitepaper)
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) eröffnet vielfältige Potentiale für ein sicheres, eigenverantwortliches und selbstbestimmtes Arbeiten sowie attraktive und wettbewerbsfähige Arbeitsplätze. Die zunehmende Kollaboration zwischen Mensch und Technik macht beim Einsatz von KI eine Neujustierung der Aufgabenverteilung notwendig. Um diese im Sinne des Menschen zu gestalten, muss die Technologie an die Vorteile und Potentiale menschlichen Denkens und Handelns anknüpfen und die wechselseitige Ergänzung in den Mittelpunkt der Interaktion stellen. Das Whitepaper der Arbeitsgruppe Arbeit/Qualifikation, Mensch-Maschine-Interaktion der Plattform Lernende Systeme legt dazu einen Kriterienkatalog für die Mensch-Maschine-Interaktion im Arbeitskontext vor. Die Kriterien zielen auf eine nachhaltig zukunftsorientierte und menschenzentrierte Gestaltung der Mensch-Maschine-Interaktion ab und richten sich an Akteure aus der Planung, Entwicklung und Implementierung Lernender Systeme.