• Themen
  • Publikationen
  • Dialog
    • Zukunftsrat des Bundeskanzlers
    • Europäische Politikberatung
    • Technik & Gesellschaft
    • Öffentliche Dialogveranstaltungen
    • acatech HORIZONTE
    • Initiativen und Partner
    • Parlamentarische Veranstaltungen
    • Internationales
    • #FutureWorkDebatte
  • Transfer
  • Termine
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Mediathek
    • Frag acatech
    • Abonnements
    • Blog
  • Über uns
    • Wofür wir stehen
      • Leitbild
      • Leitlinien
      • Transparenz
      • Qualitätsmanagement
    • Gründungsgeschichte
    • Organisation
      • Präsidium
      • Vorstand
      • Mitglieder
      • Senat
      • Themennetzwerke
    • Geschäftsstelle
      • Kontakt zur Geschäftsstelle
      • Stellenausschreibungen
      • Standorte
    • Förderverein
  • EN
  • Themen
  • Publikationen
  • Dialog
    • Zukunftsrat des Bundeskanzlers
    • Europäische Politikberatung
    • Technik & Gesellschaft
    • Öffentliche Dialogveranstaltungen
    • acatech HORIZONTE
    • Initiativen und Partner
    • Parlamentarische Veranstaltungen
    • Internationales
    • #FutureWorkDebatte
  • Transfer
  • Termine
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Mediathek
    • Frag acatech
    • Abonnements
    • Blog
  • Über uns
    • Wofür wir stehen
      • Leitbild
      • Leitlinien
      • Transparenz
      • Qualitätsmanagement
    • Gründungsgeschichte
    • Organisation
      • Präsidium
      • Vorstand
      • Mitglieder
      • Senat
      • Themennetzwerke
    • Geschäftsstelle
      • Kontakt zur Geschäftsstelle
      • Stellenausschreibungen
      • Standorte
    • Förderverein
  • EN

Unterstützung von Meinungsbildung im digitalen Wandel. Wirkungsanalyse exemplarischer Kommunikations- und Dialogangebote

Cover Wandelprojekt Meinungsbildung

Download PDF (Deutsch)

Autor / Herausgeber: Ortwin Renn, Jan Wörner
Reihe: Sonstige Publikationen
Veröffentlicht: 18. März 2024

Wann gelingt Technikkommunikation? Im Rahmen des acatech Projekts Technologischen Wandel gestalten wurden exemplarisch technologiebezogene Kommunikationsangebote mit dem Ziel einer ausgewogenen und sachgerechten Meinungsbildung entwickelt, erprobt und evaluiert. Dabei handelte es sich zum einen um eine bundesweit beworbene Website mit spielerischem Ansatz zur elektronischen Patientenakte – den sogenannten ePA Check-up, zum anderen um Bürgerdialoge im Fokusgruppenformat zur Digitalisierung kommunaler Aufgaben in den Städten Wittenberge und Wuppertal. Doch welche Lehren für die kommunikativen Bedingungen einer sachgerechten und ausgewogenen Meinungsbildung, welche Schlussfolgerungen für eine demokratisch orientierte Technikkommunikation lassen sich ziehen? Die vorliegende Publikation bietet politisch Verantwortlichen, professionellen Kommunikator:innen und Interessierten Einblick in die Mechanismen der Meinungs- und Einstellungsbildung und beleuchtet verschiedene Einflussfaktoren einer gelingenden Technikkommunikation.

Schlagwörter

Beteiligung | Bevölkerungsschutz | Bürgerdialog | Digitalisierung | Digitalisierung im Gesundheitswesen | Gesellschaftsberatung | Gesundheitspolitik | Katastrophenschutz | Meinungsbildung | Technik & Gesellschaft | Verwaltungsdienstleistungen | Wissenschaftskommunikation

  • Projekte

    Technologischen Wandel gestalten: Transparenz, Dialog und Beteiligung für gesellschaftlichen Konsens

  • Themen

    Rahmenbedingungen für Innovation

Newsletter
Unsere Newsletter informieren Sie über aktuelle Themen, Veröffentlichungen und Veranstaltungen der Akademie und ihrer Projekte.

Jetzt anmelden

Podcast
Der acatech HORIZONTE Podcast „Late Night Tech“ ist für alle, die Lust haben auf gute Gespräche rund um Wissenschaft, Technik und Community Insider.
 
Jetzt abonnieren
  • Social Media



  • Akademie

    • Themen
    • Publikationen
    • Projekte
    • Dialog
    • Termine
    • Aktuelles
      • Blog
    • Über uns
    • Standorte
    • Stellenausschreibungen
  • Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

    acatech – Deutsche Akademie
    der Technikwissenschaften

    Geschäftsstelle
    Karolinenplatz 4
    80333 München

    +49 (0)89/52 03 09-0
    info@acatech.de

© 2025 acatech