Mit Künstlicher Intelligenz zu nachhaltigen Geschäftsmodellen – Nachhaltigkeit von, durch und mit KI (Whitepaper)
Emissionsreduzierung, Ressourcenschonung und Effizienzgewinne – Künstliche Intelligenz (KI) bietet viele Potenziale, nachhaltige Geschäftsmodelle zu entwickeln sowie bestehende Prozesse zu optimieren. So kann KI Unternehmen als Schlüsseltechnologie dabei unterstützen, ökologisch verträglich, sozial gerecht und zugleich wirtschaftlich erfolgreich zu handeln. Gleichzeitig muss der hohe Energieverbrauch beim Einsatz von KI-Technologien sorgsam abgewogen und langfristig reduziert oder kompensiert werden, um Rebound-Effekte zu vermeiden. Die Arbeitsgruppe Geschäftsmodellinnovationen der Plattform Lernende Systeme gibt in einem Whitepaper einen Überblick über Chancen und Herausforderungen für nachhaltige Geschäftsmodelle mit KI. Die Autorinnen und Autoren stellen dazu auch mögliche Lösungen vor, um den hohen Ressourcenverbrauch zu reduzieren, der beim Training komplexer KI-Modelle entsteht. Zudem werden im Papier viele Praxisbeispiele und Forschungsprojekte aus verschiedenen Anwendungsbereichen vorgestellt, die den Beitrag von KI für eine nachhaltige wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung aufzeigen. Als mögliche Gestaltungsoptionen diskutieren die Expertinnen und Experten neben technologischen Maßnahmen zur Verringerung des Ressourcenverbrauchs von KI-Technologien auch den stärkeren Datenaustausch zwischen Unternehmen, Forschungsinstitutionen und öffentlichen Behörden.