• Akademie
    • Wofür wir stehen
      • Über uns
      • Leitbild
      • Leitlinien für die Politik- und Gesellschaftsberatung
      • Schirmherrschaft
      • Stimmen zu acatech
      • Geschichte
      • Satzung
    • Organisation
      • Überblick
      • Mitglieder
      • Senat
      • Präsidium
      • Präsidenten und Vorstand
      • Kuratorium
      • Themennetzwerke
      • Ständiger Ausschuss der Nationalen Akademie der Wissenschaften
      • Qualitätsmanagement
    • Geschäftsstelle
      • Team
      • Stellenausschreibungen
      • Standorte
    • Förderverein
      • Über den acatech Förderverein
      • Satzung des acatech Fördervereins
  • Themen
    • Corona-Krise
    • Arbeit & Bildung
    • Biotechnologie
    • Circular Economy
    • Digital & Selbstlernend
    • Energie & Ressourcen
    • Gesundheitstechnologien
    • Innovation
    • Mobilität
    • Sicherheit
    • Technik & Gesellschaft
  • Dialog
    • Öffentliche Dialogveranstaltungen
    • Parlamentarische Veranstaltungen
    • acatech HORIZONTE
    • Zukunftsrat
    • Europäische Politikberatung
    • Internationales
    • #FutureWorkDebatte
  • Projekte
  • Publikationen
  • Termine
  • Medien
    • Meldungen
    • Mediathek
    • Frag acatech
    • Abonnements
    • Wie wir kommunizieren – Leitlinien und Initiativen
  • EN
  • Akademie
    • Wofür wir stehen
      • Über uns
      • Leitbild
      • Leitlinien für die Politik- und Gesellschaftsberatung
      • Schirmherrschaft
      • Stimmen zu acatech
      • Geschichte
      • Satzung
    • Organisation
      • Überblick
      • Mitglieder
      • Senat
      • Präsidium
      • Präsidenten und Vorstand
      • Kuratorium
      • Themennetzwerke
      • Ständiger Ausschuss der Nationalen Akademie der Wissenschaften
      • Qualitätsmanagement
    • Geschäftsstelle
      • Team
      • Stellenausschreibungen
      • Standorte
    • Förderverein
      • Über den acatech Förderverein
      • Satzung des acatech Fördervereins
  • Themen
    • Corona-Krise
    • Arbeit & Bildung
    • Biotechnologie
    • Circular Economy
    • Digital & Selbstlernend
    • Energie & Ressourcen
    • Gesundheitstechnologien
    • Innovation
    • Mobilität
    • Sicherheit
    • Technik & Gesellschaft
  • Dialog
    • Öffentliche Dialogveranstaltungen
    • Parlamentarische Veranstaltungen
    • acatech HORIZONTE
    • Zukunftsrat
    • Europäische Politikberatung
    • Internationales
    • #FutureWorkDebatte
  • Projekte
  • Publikationen
  • Termine
  • Medien
    • Meldungen
    • Mediathek
    • Frag acatech
    • Abonnements
    • Wie wir kommunizieren – Leitlinien und Initiativen
  • EN

Roadmap zur Implementierung der ISO 15118 – Standardisierte Kommunikation zwischen Fahrzeug und Ladepunkt

Titelbild zur Publikation "Roadmap zur Implementierung der ISO 15118"

Download PDF (Deutsch)

Autor / Herausgeber: Arbeitsgruppe 5: Verknüpfung der Verkehrs- und Energienetze, Sektorkopplung/ Arbeitsgruppe 6: Standardisierung, Normung, Zertifizierung und Typgenehmigung
Format: Nationale Plattform Zukunft der Mobilität (NPM)
Veröffentlicht: 18. Dezember 2020

Die Kommunikation zwischen Elektrofahrzeugen und Ladeinfrastruktur ist eine Schlüsselfunktion für die Elektromobilität. In der Normenreihe ISO 15118 werden die Rahmenbedingungen beschrieben, die neben der Basiskommunikation zentrale Mehrwertfunktionen für die Elektromobilitäts-NutzerInnen rund um das Laden wie Plug & Charge (PnC), Energiemanagement und perspektivisch einen Vehicle-2-Grid (V2G) Energiefluss ermöglichen. Angesichts der Komplexität der Implementierung der ISO 15118 Funktionen zielt der Bericht darauf ab, einen aktuellen Sachstand bereit zu stellen und auf dieser Basis flankierende Handlungsbedarfe herauszuarbeiten.

Schlagwörter

Elektromobilität | Mobilität

  • Ansprechpartner

    Dr. Patrick Pfister
    acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften
    Leiter Büro des Vorsitzenden der Nationalen Plattform Zukunft der Mobilität
    Tel.: +49 89 520309-31
    pfister@acatech.de

  • Projekte

    Zu sehen ist der Vorsitzender des Lenkungskreises Prof. Dr. rer. nat. Henning Kagermann auf einer Festveranstaltung der Nationale Plattform Zukunft der Mobilität (NPM)

    Nationale Plattform Zukunft der Mobilität (NPM)

  • Thema

    Mobilität

Newsletter

Unsere Newsletter informieren Sie über aktuelle Themen, Veröffentlichungen und Veranstaltungen der Akademie und ihrer Projekte.
Hier können Sie sich anmelden.

Wenn Sie unsere Newsletter NICHT mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.

  • Social Media




  • Akademie

    • Wofür wir stehen
    • Themen
    • Mitglieder
    • Senat
    • Präsidium
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Stellenausschreibungen
    • Standorte
  • Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

    acatech – Deutsche Akademie
    der Technikwissenschaften

    Geschäftsstelle
    Karolinenplatz 4
    80333 München

    +49 (0)89/52 03 09-0
    info@acatech.de

© 2022 acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften