• Themen
    • Arbeit & Bildung
    • Circular Economy
    • Digital & Selbstlernend
    • Energie & Ressourcen
    • Mobilität
    • Technik & Gesellschaft
    • Biotechnologie
    • Innovation
    • Gesundheitstechnologien
    • Sicherheit
    • Themennetzwerke
  • Publikationen
  • Projekte
  • Dialog
    • Zukunftsrat des Bundeskanzlers
    • Europäische Politikberatung
    • Internationales
    • Parlamentarische Veranstaltungen
    • Öffentliche Dialogveranstaltungen
    • acatech HORIZONTE
    • #FutureWorkDebatte
  • Termine
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Mediathek
    • Frag acatech
    • Abonnements
  • Über uns
    • Wofür wir stehen
      • Leitbild
      • Leitlinien
      • Transparenz
      • Qualitätsmanagement
      • Wie wir kommunizieren
      • Geschichte
    • Organisation
      • Präsidium
      • Präsidenten und Vorstand
      • Mitglieder
      • Senat
      • Kuratorium
      • Geschäftsstelle
      • Zusammenarbeit der Akademien
      • Satzung
    • Förderverein
      • Über den acatech Förderverein
      • Satzung des acatech Fördervereins
    • Standorte
    • Stellenausschreibungen
  • EN
  • Themen
    • Arbeit & Bildung
    • Circular Economy
    • Digital & Selbstlernend
    • Energie & Ressourcen
    • Mobilität
    • Technik & Gesellschaft
    • Biotechnologie
    • Innovation
    • Gesundheitstechnologien
    • Sicherheit
    • Themennetzwerke
  • Publikationen
  • Projekte
  • Dialog
    • Zukunftsrat des Bundeskanzlers
    • Europäische Politikberatung
    • Internationales
    • Parlamentarische Veranstaltungen
    • Öffentliche Dialogveranstaltungen
    • acatech HORIZONTE
    • #FutureWorkDebatte
  • Termine
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Mediathek
    • Frag acatech
    • Abonnements
  • Über uns
    • Wofür wir stehen
      • Leitbild
      • Leitlinien
      • Transparenz
      • Qualitätsmanagement
      • Wie wir kommunizieren
      • Geschichte
    • Organisation
      • Präsidium
      • Präsidenten und Vorstand
      • Mitglieder
      • Senat
      • Kuratorium
      • Geschäftsstelle
      • Zusammenarbeit der Akademien
      • Satzung
    • Förderverein
      • Über den acatech Förderverein
      • Satzung des acatech Fördervereins
    • Standorte
    • Stellenausschreibungen
  • EN

Themenfelder Industrie 4.0

Download PDF (Deutsch)
Download PDF (Englisch)

Autor / Herausgeber: Forschungsbeirat/acatech
Format: Kooperationspublikationen
Veröffentlicht: 26. September 2019

Im Zuge der Realisierung von Industrie 4.0, der Entstehung von dynamischen digitalen Ökosystemen und des Einsatzes der dafür notwendigen Schlüsseltechnologien werden nicht nur Potenziale zur Optimierung bestehender Fertigungsroutinen und -prozesse geschaffen. Vielmehr bestehen auch Chancen für die Fortentwicklung methodischer Ansätze zur gezielten Implementierung von Industrie 4.0. Begleitet werden müssen diese Veränderungen durch eine soziotechnische Gestaltung der Systeme und durch die Schaffung rechtlicher Rahmenbedingungen.

Basierend auf dem Status Quo der Umsetzung leitet der Forschungsbeirat der Plattform Industrie 4.0 Forschungsbedarfe in vier Themenfeldern ab: Diese umfassen technische, ökonomische, entwicklungsmethodische und soziale / rechtliche Themen. Diese Impulse richten sich an Politik, Forschungseinrichtungen und Unternehmen. Sie zeigen Richtungen auf, wo in Zukunft Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten gezielt betrieben und in die Anwendung transferiert werden müssen, um Industrie 4.0-Ansätze erfolgreich zu implementieren – in großen wie in kleinen Unternehmen.

Schlagwörter

Industrie 4.0 | Innovationsstandort | KMU

  • Projektbüro

    Dr. Anna Frey
    acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften
    Leiterin Themenschwerpunkt Technologische Souveränität und industrielle Wertschöpfung
    Tel.: +49 89 520309-58
    frey@acatech.de

    Lisa Hubrecht
    acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften
    Wissenschaftliche Referentin Technologien
    Tel.: +49 89 520309-823
    hubrecht@acatech.de

  • Projekte

    Forschungsbeirat Industrie 4.0

  • Thema

    Digital & Selbstlernend

    Innovation

Newsletter

Unsere Newsletter informieren Sie über aktuelle Themen, Veröffentlichungen und Veranstaltungen der Akademie und ihrer Projekte.
Hier können Sie sich anmelden.

Wenn Sie unsere Newsletter NICHT mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.

  • Social Media




  • Akademie

    • Themen
    • Publikationen
    • Projekte
    • Dialog
    • Termine
    • Aktuelles
    • Über uns
    • Standorte
    • Stellenausschreibungen
  • Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

    acatech – Deutsche Akademie
    der Technikwissenschaften

    Geschäftsstelle
    Karolinenplatz 4
    80333 München

    +49 (0)89/52 03 09-0
    info@acatech.de

© 2023 acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften