• Themen
  • Publikationen
  • Dialog
    • Zukunftsrat des Bundeskanzlers
    • Europäische Politikberatung
    • Technik & Gesellschaft
    • Öffentliche Dialogveranstaltungen
    • acatech HORIZONTE
    • Initiativen und Partner
    • Parlamentarische Veranstaltungen
    • Internationales
    • #FutureWorkDebatte
  • Transfer
  • Termine
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Mediathek
    • Frag acatech
    • Abonnements
    • Blog
  • Über uns
    • Wofür wir stehen
      • Leitbild
      • Leitlinien
      • Transparenz
      • Qualitätsmanagement
    • Gründungsgeschichte
    • Organisation
      • Präsidium
      • Vorstand
      • Mitglieder
      • Senat
      • Themennetzwerke
    • Geschäftsstelle
      • Kontakt zur Geschäftsstelle
      • Stellenausschreibungen
      • Standorte
    • Förderverein
  • EN
  • Themen
  • Publikationen
  • Dialog
    • Zukunftsrat des Bundeskanzlers
    • Europäische Politikberatung
    • Technik & Gesellschaft
    • Öffentliche Dialogveranstaltungen
    • acatech HORIZONTE
    • Initiativen und Partner
    • Parlamentarische Veranstaltungen
    • Internationales
    • #FutureWorkDebatte
  • Transfer
  • Termine
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Mediathek
    • Frag acatech
    • Abonnements
    • Blog
  • Über uns
    • Wofür wir stehen
      • Leitbild
      • Leitlinien
      • Transparenz
      • Qualitätsmanagement
    • Gründungsgeschichte
    • Organisation
      • Präsidium
      • Vorstand
      • Mitglieder
      • Senat
      • Themennetzwerke
    • Geschäftsstelle
      • Kontakt zur Geschäftsstelle
      • Stellenausschreibungen
      • Standorte
    • Förderverein
  • EN

Rahmenbedingungen für die Zukunft der Werkstoffe. Analyse und Handlungsempfehlungen

Download PDF (Deutsch)
Download PDF-Zusammenfassung (Deutsch)
Download PDF-Zusammenfassung (Englisch)

Autor / Herausgeber: acatech
Reihe: acatech POSITION
Veröffentlicht: 29. August 2019

Werkstoffe sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken und haben weitreichende Bedeutung. Alle Produkte – quer durch sämtliche Branchen – hängen von maßgeschneiderten innovativen und klassischen Materialien und Werkstoffen ab. Bei den konventionellen Werkstoffen ist das technologische Potenzial zwar manchmal ausgeschöpft, ihr Einsatz aber sowohl für bisherige als auch für neue Anwendungen relevant. Neue Werkstoffe hingegen ermöglichen neue Bauteilfunktionalitäten und neue Geschäftsfelder.

Wegen der immensen Relevanz klassischer und innovativer Werkstoffe – vor allem für die deutsche Industrielandschaft – hat acatech die Rahmenbedingen Regulierung, Versorgungssicherheit und Nachhaltigkeit für sieben ausgewählte Werkstoffklassen ausgewertet und daraus Handlungsempfehlungen für Politik, Wissenschaft und Gesellschaft abgeleitet.

Grundlage dieser acatech POSITION bildeten eine Umfrage unter Verbänden und Expertinnen und Experten der Werkstoffbranchen sowie eine Literaturauswertung von Positionspapieren, Studien und Berichten aus der Wirtschaft und der Forschung.

Schlagwörter

Circular Economy | Energie | Werkstoffe

  • Projekte

    Ein Mann begutachtet eine Reihe großer Zahnräder.

    Rahmenbedingungen für die Zukunft der Werkstoffe

  • Themen

    Energie und Ressourcen

    Rahmenbedingungen für Innovation

Newsletter
Unsere Newsletter informieren Sie über aktuelle Themen, Veröffentlichungen und Veranstaltungen der Akademie und ihrer Projekte.

Jetzt anmelden

Podcast
Der acatech HORIZONTE Podcast „Late Night Tech“ ist für alle, die Lust haben auf gute Gespräche rund um Wissenschaft, Technik und Community Insider.
 
Jetzt abonnieren
  • Social Media



  • Akademie

    • Themen
    • Publikationen
    • Projekte
    • Dialog
    • Termine
    • Aktuelles
      • Blog
    • Über uns
    • Standorte
    • Stellenausschreibungen
  • Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

    acatech – Deutsche Akademie
    der Technikwissenschaften

    Geschäftsstelle
    Karolinenplatz 4
    80333 München

    +49 (0)89/52 03 09-0
    info@acatech.de

© 2025 acatech