• Themen
  • Publikationen
  • Dialog
    • Zukunftsrat des Bundeskanzlers
    • Europäische Politikberatung
    • Technik & Gesellschaft
    • Öffentliche Dialogveranstaltungen
    • acatech HORIZONTE
    • Initiativen und Partner
    • Parlamentarische Veranstaltungen
    • Internationales
    • #FutureWorkDebatte
  • Transfer
  • Termine
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Mediathek
    • Frag acatech
    • Abonnements
    • Blog
  • Über uns
    • Wofür wir stehen
      • Leitbild
      • Leitlinien
      • Transparenz
      • Qualitätsmanagement
    • Gründungsgeschichte
    • Organisation
      • Präsidium
      • Vorstand
      • Mitglieder
      • Senat
      • Themennetzwerke
    • Geschäftsstelle
      • Kontakt zur Geschäftsstelle
      • Stellenausschreibungen
      • Standorte
    • Förderverein
  • EN
  • Themen
  • Publikationen
  • Dialog
    • Zukunftsrat des Bundeskanzlers
    • Europäische Politikberatung
    • Technik & Gesellschaft
    • Öffentliche Dialogveranstaltungen
    • acatech HORIZONTE
    • Initiativen und Partner
    • Parlamentarische Veranstaltungen
    • Internationales
    • #FutureWorkDebatte
  • Transfer
  • Termine
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Mediathek
    • Frag acatech
    • Abonnements
    • Blog
  • Über uns
    • Wofür wir stehen
      • Leitbild
      • Leitlinien
      • Transparenz
      • Qualitätsmanagement
    • Gründungsgeschichte
    • Organisation
      • Präsidium
      • Vorstand
      • Mitglieder
      • Senat
      • Themennetzwerke
    • Geschäftsstelle
      • Kontakt zur Geschäftsstelle
      • Stellenausschreibungen
      • Standorte
    • Förderverein
  • EN

Fachveranstaltung

Innovationssystem Deutschland: Die Fachkräftesicherung unterstützen

Beginn:
Ende:
Ort:

20. Juni 2023 — 17:00 Uhr
20. Juni 2023 — 18:30 Uhr
Berlin

Um die Innovationskraft Deutschlands zu erhalten und auszubauen, ist die flächendeckende Sicherung des Fachkräftebedarfs entscheidend. Bei der Gestaltung passender regulatorischer Rahmenbedingungen sollten Arbeitsmarktpotenziale im In- und Ausland ebenso in den Blick genommen werden wie Potenziale von Digitalisierung und Automatisierung sowie Aus- und Weiterbildung.

Im Projekt Innovationssystem Deutschland hat acatech unter der Leitung von Ann-Kristin Achleitner und Christoph M. Schmidt die Perspektiven der unterschiedlichen Akteure des deutschen Innovationssystems auf die Herausforderungen der Fachkräftesicherung zusammengetragen.

Die Ergebnisse und identifizierten Handlungsoptionen aus der acatech STUDIE, die am 20. Juni veröffentlicht wird, werden in einem kleinen Kreis debattiert und konkretisiert.

Anmeldung:

Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist abgelaufen.

Schlagwörter

Digitalisierung | Fachkräfte | Innovation | Innovationssystem

  • Ansprechpartner

    Zu sehen ist ein Porträtfoto von Dr. Gerhard Kussel

    Dr. Gerhard Kussel
    acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften
    Programmbereichskoordinator
    Innovationssystem Deutschland Forschungs- und Innovationsroadmap Fusionsenergie (FIRE)
    Tel.: +49 1512 0840748
    kussel@acatech.de

  • Projekte

    Innovationssystem Deutschland

  • Themen

    Arbeit & Bildung

    Rahmenbedingungen für Innovation

Newsletter
Unsere Newsletter informieren Sie über aktuelle Themen, Veröffentlichungen und Veranstaltungen der Akademie und ihrer Projekte.

Jetzt anmelden

Podcast
Der acatech HORIZONTE Podcast „Late Night Tech“ ist für alle, die Lust haben auf gute Gespräche rund um Wissenschaft, Technik und Community Insider.
 
Jetzt abonnieren
  • Social Media



  • Akademie

    • Themen
    • Publikationen
    • Projekte
    • Dialog
    • Termine
    • Aktuelles
      • Blog
    • Über uns
    • Standorte
    • Stellenausschreibungen
  • Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

    acatech – Deutsche Akademie
    der Technikwissenschaften

    Geschäftsstelle
    Karolinenplatz 4
    80333 München

    +49 (0)89/52 03 09-0
    info@acatech.de

© 2025 acatech