Dialog & Debatte
Urban Mining: Riesen-Chancen durch Rohstoff-Recycling
Beginn:
Ende:
Ort:
30. März 2023 — 14:00 Uhr
30. März 2023 — 16:00 Uhr
Virtuelle Veranstaltung
Woher beziehen deutsche Unternehmen in Zukunft ihre Rohstoffe? Vor dem Hintergrund der Abhängigkeit der deutschen Wirtschaft von Lieferländern, zunehmender Rohstoffknappheit, Umweltschäden und fragilen Lieferketten müssen die meisten Branchen auf diese Frage dringend neue Antworten finden.
Urban Mining stellt einen Lösungsansatz für Gebäude und langlebige Konsumgüter dar. Denn im Urban-Mining-Prinzip wird alles, was von Menschen hergestellt wird, nicht nur unter dem Aspekt der Nutzung betrachtet, sondern als wertvolle Ressource: Städte, Gebäude, Computer, Maschinen, Fahrzeuge und vieles mehr – heute werden sie genutzt, morgen entsteht Neues daraus. So gesehen lagern gigantische Schätze vor unserer Haustür, die durch Recycling gehoben werden können.
In Vorträgen und Talkrunden erläutern führende Experten, Vordenker, Unternehmer und Vertreter von Kommunen die Chancen von Urban Mining für Wirtschaft und Gesellschaft und stellen wegweisende Projekte vor.
Folgende Themen stehen im Fokus:
- Ist Urban Mining die Lösung für alle Ressourcen-Fragen? Definition, Entwicklung, Status quo.
- Best Cases und Learnings: Wegweisende Projekte, Ziele und Umsetzung
- Gut geplant ist gut recycled: Gestaltung als Voraussetzung der Wiederverwertung
- Wie wirtschaftlich ist Urban Mining? Aktuelle Projekt- und Studienergebnisse
acatech ist Knowledge Partner der Veranstaltung. Organisator ist die dfv Conference Group.
Anmeldung
Sie können sich auf der Website der dfv Conference Group für diese Veranstaltung anmelden. Dort finden Sie auch weitere Informationen zum Programm.
Ansprechpartnerin bei der dfv Conference Group
Bettina Maurer, Director Events
+49 69 7595-3032
bettina.maurer@dfv.de