• Themen
    • Arbeit & Bildung
    • Circular Economy
    • Digital & Selbstlernend
    • Energie & Ressourcen
    • Mobilität
    • Technik & Gesellschaft
    • Biotechnologie
    • Innovation
    • Gesundheitstechnologien
    • Sicherheit
    • Themennetzwerke
  • Publikationen
  • Projekte
  • Dialog
    • Zukunftsrat des Bundeskanzlers
    • Europäische Politikberatung
    • Internationales
    • Parlamentarische Veranstaltungen
    • Öffentliche Dialogveranstaltungen
    • acatech HORIZONTE
    • #FutureWorkDebatte
  • Termine
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Mediathek
    • Frag acatech
    • Abonnements
  • Über uns
    • Wofür wir stehen
      • Leitbild
      • Leitlinien
      • Transparenz
      • Qualitätsmanagement
      • Wie wir kommunizieren
      • Geschichte
    • Organisation
      • Präsidium
      • Präsidenten und Vorstand
      • Mitglieder
      • Senat
      • Kuratorium
      • Geschäftsstelle
      • Zusammenarbeit der Akademien
      • Satzung
    • Förderverein
      • Über den acatech Förderverein
      • Satzung des acatech Fördervereins
    • Standorte
    • Stellenausschreibungen
  • EN
  • Themen
    • Arbeit & Bildung
    • Circular Economy
    • Digital & Selbstlernend
    • Energie & Ressourcen
    • Mobilität
    • Technik & Gesellschaft
    • Biotechnologie
    • Innovation
    • Gesundheitstechnologien
    • Sicherheit
    • Themennetzwerke
  • Publikationen
  • Projekte
  • Dialog
    • Zukunftsrat des Bundeskanzlers
    • Europäische Politikberatung
    • Internationales
    • Parlamentarische Veranstaltungen
    • Öffentliche Dialogveranstaltungen
    • acatech HORIZONTE
    • #FutureWorkDebatte
  • Termine
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Mediathek
    • Frag acatech
    • Abonnements
  • Über uns
    • Wofür wir stehen
      • Leitbild
      • Leitlinien
      • Transparenz
      • Qualitätsmanagement
      • Wie wir kommunizieren
      • Geschichte
    • Organisation
      • Präsidium
      • Präsidenten und Vorstand
      • Mitglieder
      • Senat
      • Kuratorium
      • Geschäftsstelle
      • Zusammenarbeit der Akademien
      • Satzung
    • Förderverein
      • Über den acatech Förderverein
      • Satzung des acatech Fördervereins
    • Standorte
    • Stellenausschreibungen
  • EN

Dialog & Debatte

Zukunft mitgestalten: Wie Nachwuchskräfte von KI-Wissen profitieren

Beginn:
Ende:
Ort:

06. Dezember 2021 — 16:00 Uhr
06. Dezember 2021 — 17:00 Uhr
Virtuelle Veranstaltung

Künstliche Intelligenz (KI) ist die nächste Stufe der Digitalisierung. Obwohl erst wenige Unternehmen die Technologie einsetzen, fehlen bereits jetzt KI-Fachkräfte. Für Studierende und Young Professionals eröffnen sich hier große Chancen: Gesucht sind nicht nur Informatik-Spezialistinnen und -Spezialisten, sondern auch Fachkräfte, die die Möglichkeiten von KI-Anwendungen zur Verbesserung von Prozessen oder zur Entwicklung neuer Geschäftsmodelle erkennen – und entsprechende Projekte im Unternehmen vorantreiben. Gut qualifiziert können sie eine entscheidende Rolle in der digitalen Transformation spielen. Doch auch, wer sich nicht explizit für einen „KI-Job“ interessiert, wird im Arbeitsalltag künftig an KI-basierten Assistenzsystemen nicht vorbeikommen. Ein Grundwissen darüber, wie KI-Systeme funktionieren, ist daher künftig für alle Beschäftigten wichtig.

Wie verändert sich die Arbeitswelt durch KI? Welche Anforderungen stellt dies an Absolvierende und Young Professionals? Und wie werden sie fit für KI? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des Webtalks der Plattform Lernende Systeme, der in Kooperation mit dem KI Campus stattfindet.

Es diskutieren:

  • Andrea Stich, Infineon Technologies AG
  • Alexander Löser, Berliner Hochschule für Technik

Weitere Informationen und Anmeldung

Schlagwörter

Bildung | Dialog & Debatte | Digitalisierung | KI | Künstliche Intelligenz

  • Ansprechpartnerin

    Birgit Obermeier
    acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften
    Stellv. Leiterin der Geschäftsstelle (komm.) Plattform Lernende Systeme
    Tel.: +49 89 520309-51
    obermeier@acatech.de

  • Projekte

    Rot leuchtende Glasfaserkabel vor einer Platine.

    Lernende Systeme – Die Plattform für Künstliche Intelligenz

  • Thema

    Digital & Selbstlernend

    Arbeit & Bildung

Newsletter

Unsere Newsletter informieren Sie über aktuelle Themen, Veröffentlichungen und Veranstaltungen der Akademie und ihrer Projekte.
Hier können Sie sich anmelden.

Wenn Sie unsere Newsletter NICHT mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.

  • Social Media




  • Akademie

    • Themen
    • Publikationen
    • Projekte
    • Dialog
    • Termine
    • Aktuelles
    • Über uns
    • Standorte
    • Stellenausschreibungen
  • Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

    acatech – Deutsche Akademie
    der Technikwissenschaften

    Geschäftsstelle
    Karolinenplatz 4
    80333 München

    +49 (0)89/52 03 09-0
    info@acatech.de

© 2023 acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften