• Themen
  • Publikationen
  • Dialog
    • Zukunftsrat des Bundeskanzlers
    • Europäische Politikberatung
    • Technik & Gesellschaft
    • Öffentliche Dialogveranstaltungen
    • acatech HORIZONTE
    • Initiativen und Partner
    • Parlamentarische Veranstaltungen
    • Internationales
    • #FutureWorkDebatte
  • Transfer
  • Termine
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Mediathek
    • Frag acatech
    • Abonnements
    • Blog
  • Über uns
    • Wofür wir stehen
      • Leitbild
      • Leitlinien
      • Transparenz
      • Qualitätsmanagement
    • Gründungsgeschichte
    • Organisation
      • Präsidium
      • Vorstand
      • Mitglieder
      • Senat
      • Themennetzwerke
    • Geschäftsstelle
      • Kontakt zur Geschäftsstelle
      • Stellenausschreibungen
      • Standorte
    • Förderverein
  • EN
  • Themen
  • Publikationen
  • Dialog
    • Zukunftsrat des Bundeskanzlers
    • Europäische Politikberatung
    • Technik & Gesellschaft
    • Öffentliche Dialogveranstaltungen
    • acatech HORIZONTE
    • Initiativen und Partner
    • Parlamentarische Veranstaltungen
    • Internationales
    • #FutureWorkDebatte
  • Transfer
  • Termine
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Mediathek
    • Frag acatech
    • Abonnements
    • Blog
  • Über uns
    • Wofür wir stehen
      • Leitbild
      • Leitlinien
      • Transparenz
      • Qualitätsmanagement
    • Gründungsgeschichte
    • Organisation
      • Präsidium
      • Vorstand
      • Mitglieder
      • Senat
      • Themennetzwerke
    • Geschäftsstelle
      • Kontakt zur Geschäftsstelle
      • Stellenausschreibungen
      • Standorte
    • Förderverein
  • EN

„sauba derbleckt!“ – deazeid digital für dahoam

Autor, Wissenschaftskabarettist und KI-Dozent Jaromir Konecny (Foto: Klaus Bichlmayer)

München, 1. April 2020

Aus aktuellm Anlass kennan deazeid koane Diskussionsveranstaltungen bei „acatech am Diensdog“ stattfindn. Deshoib hamma uns duchgrunga, Eana in de kemmandn Wocha online in spannende, kontroverse Themen da Technik einischaung z’lassen.

Beim erstn (digitalen) Moi – dem technikwissnschaftlichn Derbleckn – stäid si acatech dem zähnebleckndn Ausspottn vo Poetry Slammer und Wissnschaftskabarettistn Jaromir Konecny. Nach am Motto von Christian Morgenstern „Wea si ned säibst verspottn ko, der is fürwahr koa eansta Mo“ und dem Vorbild des Politiker-Derbleckns aufm Nockherberg liest Jaromir Konecny da Akademie und de Technikwissnschaftn scho im drittn Joa de Levitn.

S’Derbeckn am Nockherberg is heier abgsagt – acatech macht as Technik-Derbleckn digital.

Jetzt reinhören: Jaromir Konecny liest acatech die Leviten


https://www.acatech.de/wp-content/uploads/2020/04/derblecken_V2.mp3

Veröffentlicht am 1. April 2020
Dauer: 20 Minuten

 

Leserservice: Wir haben den Text von einer Spezialistin ins Deutsche übersetzen lassen:

Sauber derbleckt! – Jetzt digital für zu Hause

Aus aktuellem Anlass können bis auf Weiteres keine Diskussionsveranstaltungen bei „acatech am Dienstag“ stattfinden. Daher haben wir uns entschieden, Ihnen in den nächsten Wochen online Einblicke in spannende, kontroverse Technikthemen zu bieten.

Beim ersten digitalen Beitrag – dem technikwissenschaftlichen Derblecken – stellt sich acatech dem zähnebleckenden Spott von Poetry Slammer und Wissenschaftskabarettist Jaromir Konecny. Nach dem Motto von Christian Morgenstern „Wer sich nicht selbst verspotten kann, der ist fürwahr kein ernster Mann“ und dem Vorbild des Politiker-Derbleckens auf dem Nockherberg liest Jaromir Konecny der Akademie  und den Technikwissenschaften bereits im dritten Jahr die Leviten.

Derblecken am Nockherberg ist heuer abgesagt – acatech macht Technik-Derblecken digital.

Hier geht es zum Derblecken 2019 und zum Derblecken 2018.

Schlagwörter

acatech am Dienstag | acatech in Bayern | Dialog & Debatte | Technikwissenschaften

  • Kontakt

    Portrait Marc-Denis Weitze

    PD Dr. Marc-Denis Weitze
    acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften
    Leiter Kommunikation | Gesellschaft & Dialog
    Gesellschaft & Dialog
    Tel.: +49 89 520309-50
    weitze@acatech.de

  • Themen

    Technik & Gesellschaft

Newsletter
Unsere Newsletter informieren Sie über aktuelle Themen, Veröffentlichungen und Veranstaltungen der Akademie und ihrer Projekte.

Jetzt anmelden

Podcast
Der acatech HORIZONTE Podcast „Late Night Tech“ ist für alle, die Lust haben auf gute Gespräche rund um Wissenschaft, Technik und Community Insider.
 
Jetzt abonnieren
  • Social Media



  • Akademie

    • Themen
    • Publikationen
    • Projekte
    • Dialog
    • Termine
    • Aktuelles
      • Blog
    • Über uns
    • Standorte
    • Stellenausschreibungen
  • Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

    acatech – Deutsche Akademie
    der Technikwissenschaften

    Geschäftsstelle
    Karolinenplatz 4
    80333 München

    +49 (0)89/52 03 09-0
    info@acatech.de

© 2025 acatech