• Themen
    • Arbeit & Bildung
    • Circular Economy
    • Digital & Selbstlernend
    • Energie & Ressourcen
    • Mobilität
    • Technik & Gesellschaft
    • Biotechnologie
    • Innovation
    • Gesundheitstechnologien
    • Sicherheit
    • Themennetzwerke
  • Publikationen
  • Projekte
  • Dialog
    • Zukunftsrat des Bundeskanzlers
    • Europäische Politikberatung
    • Internationales
    • Parlamentarische Veranstaltungen
    • Öffentliche Dialogveranstaltungen
    • acatech HORIZONTE
    • #FutureWorkDebatte
  • Termine
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Mediathek
    • Frag acatech
    • Abonnements
  • Über uns
    • Wofür wir stehen
      • Leitbild
      • Leitlinien
      • Transparenz
      • Qualitätsmanagement
      • Wie wir kommunizieren
      • Geschichte
    • Organisation
      • Präsidium
      • Präsidenten und Vorstand
      • Mitglieder
      • Senat
      • Kuratorium
      • Geschäftsstelle
      • Zusammenarbeit der Akademien
      • Satzung
    • Förderverein
      • Über den acatech Förderverein
      • Satzung des acatech Fördervereins
    • Standorte
    • Stellenausschreibungen
  • EN
  • Themen
    • Arbeit & Bildung
    • Circular Economy
    • Digital & Selbstlernend
    • Energie & Ressourcen
    • Mobilität
    • Technik & Gesellschaft
    • Biotechnologie
    • Innovation
    • Gesundheitstechnologien
    • Sicherheit
    • Themennetzwerke
  • Publikationen
  • Projekte
  • Dialog
    • Zukunftsrat des Bundeskanzlers
    • Europäische Politikberatung
    • Internationales
    • Parlamentarische Veranstaltungen
    • Öffentliche Dialogveranstaltungen
    • acatech HORIZONTE
    • #FutureWorkDebatte
  • Termine
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Mediathek
    • Frag acatech
    • Abonnements
  • Über uns
    • Wofür wir stehen
      • Leitbild
      • Leitlinien
      • Transparenz
      • Qualitätsmanagement
      • Wie wir kommunizieren
      • Geschichte
    • Organisation
      • Präsidium
      • Präsidenten und Vorstand
      • Mitglieder
      • Senat
      • Kuratorium
      • Geschäftsstelle
      • Zusammenarbeit der Akademien
      • Satzung
    • Förderverein
      • Über den acatech Förderverein
      • Satzung des acatech Fördervereins
    • Standorte
    • Stellenausschreibungen
  • EN

BAYERN DENKT ZUKUNFT: Stadt.Land.Chancen – Ergebnisse der Befragung in Bayern

Titelbild der Publikation BAYERN DENKT ZUKUNFT: Stadt.Land.Chancen – Ergebnisse der Befragung in Bayern

Download PDF (Deutsch)
Tabellenanhang

Autor / Herausgeber: Moritz Maier, Lynn Harles, Alexandra Heimisch-Röcker, Simone Kaiser, Martina Schraudner
Format: Kooperationspublikationen
Veröffentlicht: 8. November 2021

Die Studie „Stadt.Land.Chancen – Ergebnisse der Befragung in Bayern” entstand im Rahmen des Projekts „Wir entwickeln Zukunft – Bioökonomie gemeinsam gestalten“, das von acatech als Einrichtung zur wissenschaftsbasierten Politik- und Gesellschaftsberatung und dem Fraunhofer CeRRI als erfahrenem Wissenschaftspartner verantwortet und vom Bayerischen Rundfunk als glaubwürdigem, reichweitenstarkem Medienpartner begleitet wurde. Sie basiert auf den bayerischen Regionaldaten der Online-Umfrage Stadt.Land.Chancen, in der die deutschlandweit fast 9.000 Teilnehmenden im Juni und Juli 2021 durch die drei Zukunftsbilder geführt und dazu befragt wurden. Für die Studie, die ein elementarer Baustein des Dialogprojekts Bayern denkt Zukunft ist, wurden die quantitativen Regionalergebnisse durch eine qualitative Befragung von 56 bayerischen Bürgerinnen und Bürgern zu den Zukunftsbildern ergänzt, die im Rahmen von Workshops parallel zur deutschlandweiten Online-Umfrage stattfand.

Die Studie bildet den Ausgangspunkt für einen Diskussionsprozess, der im Rahmen verschiedener Veranstaltungsformate die bayerische Gesellschaft als Ganzes in einen Dialog bringen, Brücken zwischen Stadt und Land schlagen und Entwicklungsmöglichkeiten für Bayern aufzeigen soll. Ziel ist es, die regionale Innovationskultur und damit starke Regionen zu fördern.

Schlagwörter

Bioökonomie | Gesellschaftsberatung | Innovation | Mobilität | Nachhaltige Landwirtschaft | Stadt der Zukunft

  • Ansprechpartnerin

    Dr. Doerthe Winter-Berke
    acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften
    Referentin
    Tel.: +49 89 520309-879
    winter-berke@acatech.de

  • Projekte

    Grafische Darstellung von den Bereichen Wohnen, Pendeln, Arbeiten, Ernähren mit dem Kampagnen-Slogan Bayern denkt Zukunft

    Bayern denkt Zukunft

  • Thema

    Technik & Gesellschaft

    Innovation

Newsletter

Unsere Newsletter informieren Sie über aktuelle Themen, Veröffentlichungen und Veranstaltungen der Akademie und ihrer Projekte.
Hier können Sie sich anmelden.

Wenn Sie unsere Newsletter NICHT mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.

  • Social Media




  • Akademie

    • Themen
    • Publikationen
    • Projekte
    • Dialog
    • Termine
    • Aktuelles
    • Über uns
    • Standorte
    • Stellenausschreibungen
  • Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

    acatech – Deutsche Akademie
    der Technikwissenschaften

    Geschäftsstelle
    Karolinenplatz 4
    80333 München

    +49 (0)89/52 03 09-0
    info@acatech.de

© 2023 acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften