acatech am Dienstag Dialog & Debatte
acatech am Dienstag: Bessere Demokratie durch Blockchain?
Beginn:
Ende:
Ort:
24. September 2019 — 18:00 Uhr
24. September 2019 — 19:30 Uhr
acatech Forum – Haus E, Karolinenplatz 4 (Eingang Barer Straße), 80333 München
Ursprünglich war Blockchain eine disruptive Technologie in den Bereichen Finanzdienstleistungen (Fin-Tech) und digitale Zahlungsmittel (Kryptowährung). Nachfolgend entwickelte sie sich zu einer Lösung zur Abwicklung verschiedenster Prozesse. Doch die Eigenschaften der Blockchain als dezentrale, transparente Datenbank für Transaktionen ermöglichen weit mehr als Anwendungen bei Finanztransaktionen. Gerade im politischen Umfeld ließen sich Prozesse über die Blockchain transparenter und einfacher gestalten. Etablierte Demokratien erproben die Technologie bereits bei politischen Wahlen und im Registerwesen.
Bei der Diskussion sollen verschiedene internationale Testprojekte und Anwendungen der Blockchain-Technologie vorgestellt und deren Beitrag für stabile, zuverlässige und sichere Prozesse diskutiert werden. Welche Best Practices der Technologie etablierter Demokratien wären auf andere Länder übertragbar? Welche Probleme müssen vor einem flächendeckenden Einsatz noch gelöst, welche Herausforderungen überwunden werden?
Podium:
- Michael Reuter, CEO Datarella GmbH
- Martin Schanzenbach, Fraunhofer AISEC
- Franz von Weizsäcker, Leiter des Blockchain Lab der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)
Moderation:
- Dr. Christoph Egle, wissenschaftlicher Geschäftsführer des Bayerischen Forschungsinstituts für digitale Transformation
Anmeldung:
Die Anmeldfrist für diese Veranstaltung ist abgelaufen.
In Zusammenarbeit mit der Stiftung Bayerisches Amerikahaus gGmbH.

Die Veranstaltung acatech am Dienstag – Bessere Demokratie durch Blockchain? bildet den Auftakt der Veranstaltungsreihe Blockchain in Society and National Security zwischen dem 24. September und 10. Dezember 2019.
Weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe finden Sie auf der Website und im Flyer.