• Themen
    • Corona-Krise
    • Arbeit & Bildung
    • Biotechnologie
    • Circular Economy
    • Digital & Selbstlernend
    • Energie & Ressourcen
    • Gesundheitstechnologien
    • Innovation
    • Mobilität
    • Sicherheit
    • Technik & Gesellschaft
    • Themennetzwerke
  • Projekte
  • Publikationen
  • Dialog
    • Zukunftsrat des Bundeskanzlers
    • Europäische Politikberatung
    • Internationales
    • Parlamentarische Veranstaltungen
    • Öffentliche Dialogveranstaltungen
    • acatech HORIZONTE
    • #FutureWorkDebatte
  • Termine
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Mediathek
    • Frag acatech
    • Abonnements
    • Wie wir kommunizieren – Leitlinien und Initiativen
  • Über uns
    • Wofür wir stehen
      • Leitbild
      • Leitlinien
      • Transparenz
      • Qualitätsmanagement
      • Geschichte
    • Organisation
      • Präsidium
      • Präsidenten und Vorstand
      • Mitglieder
      • Senat
      • Kuratorium
      • Geschäftsstelle
      • Zusammenarbeit der Akademien
      • Satzung
    • Förderverein
      • Über den acatech Förderverein
      • Satzung des acatech Fördervereins
    • Stellenausschreibungen
  • EN
  • Themen
    • Corona-Krise
    • Arbeit & Bildung
    • Biotechnologie
    • Circular Economy
    • Digital & Selbstlernend
    • Energie & Ressourcen
    • Gesundheitstechnologien
    • Innovation
    • Mobilität
    • Sicherheit
    • Technik & Gesellschaft
    • Themennetzwerke
  • Projekte
  • Publikationen
  • Dialog
    • Zukunftsrat des Bundeskanzlers
    • Europäische Politikberatung
    • Internationales
    • Parlamentarische Veranstaltungen
    • Öffentliche Dialogveranstaltungen
    • acatech HORIZONTE
    • #FutureWorkDebatte
  • Termine
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Mediathek
    • Frag acatech
    • Abonnements
    • Wie wir kommunizieren – Leitlinien und Initiativen
  • Über uns
    • Wofür wir stehen
      • Leitbild
      • Leitlinien
      • Transparenz
      • Qualitätsmanagement
      • Geschichte
    • Organisation
      • Präsidium
      • Präsidenten und Vorstand
      • Mitglieder
      • Senat
      • Kuratorium
      • Geschäftsstelle
      • Zusammenarbeit der Akademien
      • Satzung
    • Förderverein
      • Über den acatech Förderverein
      • Satzung des acatech Fördervereins
    • Stellenausschreibungen
  • EN

Dialog & Debatte

Smart Service Summit – Launch des acatech Maturity Hub Smart Services

Beginn:
Ende:
Ort:

30. März 2023 — 11:00 Uhr
30. März 2023 — 15:30 Uhr
Smartvillage Schwanthalerhöhe | Ganghoferstraße 66b | 80339 München

Smart Service Summit – Seien Sie beim Launch des acatech Maturity Hub Smart Services dabei!

Wie gelingt Unternehmen die erfolgreiche Transformation zum Smart Service Anbieter? Welche organisatorischen und technologischen Hürden sind dabei zu überwinden? Der neu entwickelte acatech Maturity Index Smart Services gibt Antworten und Hilfestellung. acatech lädt stellt mit ihren Partern das neu entwickelte Reifegradmodell auf dem Smart Service Summit in München vor.

Es erwartet Sie …

  • ein hochkarätiges Go-Live Event mit insgesamt rund 80 Vertreterinnen und Vertretern der Smart-Service-Community aus Wissenschaft & Wirtschaft und der Möglichkeit zum Netzwerken.
  • Kurzimpulse von herausragenden Speakerinnen und Speakern – u.a. Frank Riemensperger (acatech) zur Zukunft der Wertschöpfung oder Günther Schuh (FIR, Sprecher für den erfolgreichen acatech Industrie 4.0 Maturity Index) zum betriebswirtschaftlichen Wert von Smart Services für Produktionsunternehmen
  • Die offizielle Vorstellung des Smart Service Maturity Index und Übergabe des Projektberichts an das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
  • Die Möglichkeit der Selbstevaluierung des Smart Service Reifegrads ihrer Organisation vor Ort mit unserem neuen Quick-Assessment-Tool

Nutzen Sie die Möglichkeit und treten sie auf unserem Smart Service Summit in den Austausch mit Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft und Wissenschaft! Selbstverständlich können Sie auch nach Ende des offiziellen Programms um 15.30 Uhr die Location für das Netzwerken nutzen.

Link zur Anmeldung

Anmeldefrist: 23. März 2023 (First Come First Serve, es gibt begrenzte Plätze)

 

Schlagwörter

Smart Services

  • Ansprechpartner

    Jan Biehler
    acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften
    Referent des Präsidenten Wirtschaft
    Tel.: +49 89 520309-805
    biehler@acatech.de

  • Projekte

    Smart Service Maturity Index (SMART) – Unternehmen bei der Transformation zum Smart Service Anbieter mit reifegradbasierten Webtools unterstützen

  • Thema

    Digital & Selbstlernend

Newsletter

Unsere Newsletter informieren Sie über aktuelle Themen, Veröffentlichungen und Veranstaltungen der Akademie und ihrer Projekte.
Hier können Sie sich anmelden.

Wenn Sie unsere Newsletter NICHT mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.

  • Social Media




  • Akademie

    • Wofür wir stehen
    • Themen
    • Mitglieder
    • Senat
    • Präsidium
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Stellenausschreibungen
    • Standorte
  • Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

    acatech – Deutsche Akademie
    der Technikwissenschaften

    Geschäftsstelle
    Karolinenplatz 4
    80333 München

    +49 (0)89/52 03 09-0
    info@acatech.de

© 2023 acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften