• Themen
    • Arbeit & Bildung
    • Circular Economy
    • Digital & Selbstlernend
    • Energie & Ressourcen
    • Mobilität
    • Technik & Gesellschaft
    • Biotechnologie
    • Innovation
    • Gesundheitstechnologien
    • Sicherheit
    • Themennetzwerke
  • Publikationen
  • Projekte
  • Dialog
    • Zukunftsrat des Bundeskanzlers
    • Europäische Politikberatung
    • Internationales
    • Parlamentarische Veranstaltungen
    • Öffentliche Dialogveranstaltungen
    • acatech HORIZONTE
    • #FutureWorkDebatte
  • Termine
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Mediathek
    • Frag acatech
    • Abonnements
  • Über uns
    • Wofür wir stehen
      • Leitbild
      • Leitlinien
      • Transparenz
      • Qualitätsmanagement
      • Wie wir kommunizieren
      • Geschichte
    • Organisation
      • Präsidium
      • Präsidenten und Vorstand
      • Mitglieder
      • Senat
      • Kuratorium
      • Geschäftsstelle
      • Zusammenarbeit der Akademien
      • Satzung
    • Förderverein
      • Über den acatech Förderverein
      • Satzung des acatech Fördervereins
    • Standorte
    • Stellenausschreibungen
  • EN
  • Themen
    • Arbeit & Bildung
    • Circular Economy
    • Digital & Selbstlernend
    • Energie & Ressourcen
    • Mobilität
    • Technik & Gesellschaft
    • Biotechnologie
    • Innovation
    • Gesundheitstechnologien
    • Sicherheit
    • Themennetzwerke
  • Publikationen
  • Projekte
  • Dialog
    • Zukunftsrat des Bundeskanzlers
    • Europäische Politikberatung
    • Internationales
    • Parlamentarische Veranstaltungen
    • Öffentliche Dialogveranstaltungen
    • acatech HORIZONTE
    • #FutureWorkDebatte
  • Termine
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Mediathek
    • Frag acatech
    • Abonnements
  • Über uns
    • Wofür wir stehen
      • Leitbild
      • Leitlinien
      • Transparenz
      • Qualitätsmanagement
      • Wie wir kommunizieren
      • Geschichte
    • Organisation
      • Präsidium
      • Präsidenten und Vorstand
      • Mitglieder
      • Senat
      • Kuratorium
      • Geschäftsstelle
      • Zusammenarbeit der Akademien
      • Satzung
    • Förderverein
      • Über den acatech Förderverein
      • Satzung des acatech Fördervereins
    • Standorte
    • Stellenausschreibungen
  • EN

Blockchain-Anwendungsbeispiele

zurück zu acatech HORIZONTE: Blockchain

Blockchain in der Entwicklungszusammenarbeit

Foto: World Food Programme/Mohammed Batah

Das „Building Blocks“- Projekt des INNOVATION ACCELERATORS im United Nations World Food Programme

Unter dem Motto „Innovations for Zero Hunger“ stellt sich der Innovation Accelerator des United Nations World Food Programme (WFP) die Frage: „Wie können innovative Technologien ihren Beitrag für eine transparente und effiziente Entwicklungshilfe leisten?“ Eine Antwort darauf bietet seit 2017 deren „Building-Blocks“-Projekt, ein vom WFP geleitetes Blockchain-basiertes Zahlungssystem für Geflüchtete in Auffangcamps in Pakistan und Jordanien. Denn gerade in der Entwicklungszusammenarbeit in Ländern, in denen es keine etablierten Infrastrukturen mit vertrauenswürdigen Instanzen gibt, kann die Technologie sehr hilfreich sein. Mehr als 100.000 Menschen können dort bereits mit Hilfe eines Iris-Scans auf ihr digitales Portemonnaie zugreifen und für den täglichen Bedarf bargeldlos und transparent einkaufen. Diese Zahl soll bis 2019 auf eine Millionen anwachsen.

Der INNOVATION ACCELERATOR ist Kooperationspartner der acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften. Mehr Informationen zum „Building Blocks“-Projekt finden Sie unter: innovation.wfp.org/project/building-blocks und auf Twitter: @WFPInnovation

zurück zu acatech HORIZONTE: Blockchain


Weitere Anwendungsbeispiele:

Blockchain in der Bildung
Blockchain im Energiehandel der Zukunft
Blockchain in Lieferketten für Lebensmittel
Blockchain in der Verwaltung und Behörden
Blockchain in selbstverwaltenden Fahrzeugen

Vorherige 1 2 3 4 5 6Nächste

  • Projekte

    Person blickt auf Mind Map, das Blockchain und Anwendungsfelder abbildet

    acatech HORIZONTE: Blockchain

Newsletter

Unsere Newsletter informieren Sie über aktuelle Themen, Veröffentlichungen und Veranstaltungen der Akademie und ihrer Projekte.
Hier können Sie sich anmelden.

Wenn Sie unsere Newsletter NICHT mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.

  • Social Media




  • Akademie

    • Themen
    • Publikationen
    • Projekte
    • Dialog
    • Termine
    • Aktuelles
    • Über uns
    • Standorte
    • Stellenausschreibungen
  • Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

    acatech – Deutsche Akademie
    der Technikwissenschaften

    Geschäftsstelle
    Karolinenplatz 4
    80333 München

    +49 (0)89/52 03 09-0
    info@acatech.de

© 2023 acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften