• Themen
    • Corona-Krise
    • Arbeit & Bildung
    • Biotechnologie
    • Circular Economy
    • Digital & Selbstlernend
    • Energie & Ressourcen
    • Gesundheitstechnologien
    • Innovation
    • Mobilität
    • Sicherheit
    • Technik & Gesellschaft
    • Themennetzwerke
  • Projekte
  • Publikationen
  • Dialog
    • Zukunftsrat des Bundeskanzlers
    • Europäische Politikberatung
    • Internationales
    • Parlamentarische Veranstaltungen
    • Öffentliche Dialogveranstaltungen
    • acatech HORIZONTE
    • #FutureWorkDebatte
  • Termine
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Mediathek
    • Frag acatech
    • Abonnements
    • Wie wir kommunizieren – Leitlinien und Initiativen
  • Über uns
    • Wofür wir stehen
      • Leitbild
      • Leitlinien
      • Transparenz
      • Qualitätsmanagement
      • Geschichte
    • Organisation
      • Präsidium
      • Präsidenten und Vorstand
      • Mitglieder
      • Senat
      • Kuratorium
      • Geschäftsstelle
      • Zusammenarbeit der Akademien
      • Satzung
    • Förderverein
      • Über den acatech Förderverein
      • Satzung des acatech Fördervereins
    • Stellenausschreibungen
  • EN
  • Themen
    • Corona-Krise
    • Arbeit & Bildung
    • Biotechnologie
    • Circular Economy
    • Digital & Selbstlernend
    • Energie & Ressourcen
    • Gesundheitstechnologien
    • Innovation
    • Mobilität
    • Sicherheit
    • Technik & Gesellschaft
    • Themennetzwerke
  • Projekte
  • Publikationen
  • Dialog
    • Zukunftsrat des Bundeskanzlers
    • Europäische Politikberatung
    • Internationales
    • Parlamentarische Veranstaltungen
    • Öffentliche Dialogveranstaltungen
    • acatech HORIZONTE
    • #FutureWorkDebatte
  • Termine
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Mediathek
    • Frag acatech
    • Abonnements
    • Wie wir kommunizieren – Leitlinien und Initiativen
  • Über uns
    • Wofür wir stehen
      • Leitbild
      • Leitlinien
      • Transparenz
      • Qualitätsmanagement
      • Geschichte
    • Organisation
      • Präsidium
      • Präsidenten und Vorstand
      • Mitglieder
      • Senat
      • Kuratorium
      • Geschäftsstelle
      • Zusammenarbeit der Akademien
      • Satzung
    • Förderverein
      • Über den acatech Förderverein
      • Satzung des acatech Fördervereins
    • Stellenausschreibungen
  • EN

acatech in Bayern Dialog & Debatte

Klimaschutz geht durch den Magen: Können Ernährungstrends das Klima retten?

Beginn:
Ende:
Ort:

09. Dezember 2021 — 18:00 Uhr
09. Dezember 2021 — 19:30 Uhr
Virtuelle Veranstaltung

Trends gibt es nicht nur in der Mode, sondern auch in der Ernährung. Vor 10 Jahren lernten wir mediterran kochen mit Jamie Oliver, heute bringt uns Yotam Ottolenghi die vegetarische Gewürzküche bei, regionale Produkte sind im Aufwind, „home made“ ist in. Wie entstehen Ernährungstrends? Welche sind für die nächsten Jahre in Sicht? Wie nachhaltig sind sie? Welche Rolle spielt Technologie? Können wir die Trends nutzen, um Verbraucher für klimabewußte Ernährung zu begeistern?

Diese und weitere Fragen möchten acatech und Experten des Kompetenzzentrum Ernährung (KErn) sowie aus der Verhaltensforschung mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern diskutieren.

Die Veranstaltung findet im Rahmen des Dialogprojekts Bayern denkt Zukunft statt und greift Ergebnisse der Studie “Stadt.Land.Chancen – Ergebnisse der Befragung in Bayern” auf, die am 8.11. veröffentlicht wurde.

Begrüßung:

Prof. Dr. Martina Schraudner, Vorstandsmitglied acatech, Leiterin Innovationsforum

Podium:

  • Dr. Simon Reitmeier, Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn)
  • Prof. Dr. Laura M. König, Universität Bayreuth

Moderation:

Annette Wiedemann, acatech

Anmeldung:

Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist abgelaufen.

Schlagwörter

acatech in Bayern | Dialog & Debatte | Ernährung | Klimaschutz

  • Ansprechpartnerin

    Dr. Doerthe Winter-Berke
    acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften
    Assistentin
    Tel.: +49 89 520309-879
    winter-berke@acatech.de

  • Publikation

    Titelbild der Publikation BAYERN DENKT ZUKUNFT: Stadt.Land.Chancen – Ergebnisse der Befragung in Bayern

    BAYERN DENKT ZUKUNFT: Stadt.Land.Chancen – Ergebnisse der Befragung in Bayern

  • Projekte

    Grafische Darstellung von den Bereichen Wohnen, Pendeln, Arbeiten, Ernähren mit dem Kampagnen-Slogan Bayern denkt Zukunft

    Bayern denkt Zukunft

  • Thema

    Technik & Gesellschaft

    Biotechnologie

Newsletter

Unsere Newsletter informieren Sie über aktuelle Themen, Veröffentlichungen und Veranstaltungen der Akademie und ihrer Projekte.
Hier können Sie sich anmelden.

Wenn Sie unsere Newsletter NICHT mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.

  • Social Media




  • Akademie

    • Wofür wir stehen
    • Themen
    • Mitglieder
    • Senat
    • Präsidium
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Stellenausschreibungen
    • Standorte
  • Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

    acatech – Deutsche Akademie
    der Technikwissenschaften

    Geschäftsstelle
    Karolinenplatz 4
    80333 München

    +49 (0)89/52 03 09-0
    info@acatech.de

© 2023 acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften