• Themen
    • Arbeit & Bildung
    • Circular Economy
    • Digital & Selbstlernend
    • Energie & Ressourcen
    • Mobilität
    • Technik & Gesellschaft
    • Biotechnologie
    • Innovation
    • Gesundheitstechnologien
    • Sicherheit
    • Themennetzwerke
  • Publikationen
  • Projekte
  • Dialog
    • Zukunftsrat des Bundeskanzlers
    • Europäische Politikberatung
    • Internationales
    • Parlamentarische Veranstaltungen
    • Öffentliche Dialogveranstaltungen
    • acatech HORIZONTE
    • #FutureWorkDebatte
  • Termine
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Mediathek
    • Frag acatech
    • Abonnements
  • Über uns
    • Wofür wir stehen
      • Leitbild
      • Leitlinien
      • Transparenz
      • Qualitätsmanagement
      • Wie wir kommunizieren
      • Geschichte
    • Organisation
      • Präsidium
      • Präsidenten und Vorstand
      • Mitglieder
      • Senat
      • Kuratorium
      • Geschäftsstelle
      • Zusammenarbeit der Akademien
      • Satzung
    • Förderverein
      • Über den acatech Förderverein
      • Satzung des acatech Fördervereins
    • Standorte
    • Stellenausschreibungen
  • EN
  • Themen
    • Arbeit & Bildung
    • Circular Economy
    • Digital & Selbstlernend
    • Energie & Ressourcen
    • Mobilität
    • Technik & Gesellschaft
    • Biotechnologie
    • Innovation
    • Gesundheitstechnologien
    • Sicherheit
    • Themennetzwerke
  • Publikationen
  • Projekte
  • Dialog
    • Zukunftsrat des Bundeskanzlers
    • Europäische Politikberatung
    • Internationales
    • Parlamentarische Veranstaltungen
    • Öffentliche Dialogveranstaltungen
    • acatech HORIZONTE
    • #FutureWorkDebatte
  • Termine
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Mediathek
    • Frag acatech
    • Abonnements
  • Über uns
    • Wofür wir stehen
      • Leitbild
      • Leitlinien
      • Transparenz
      • Qualitätsmanagement
      • Wie wir kommunizieren
      • Geschichte
    • Organisation
      • Präsidium
      • Präsidenten und Vorstand
      • Mitglieder
      • Senat
      • Kuratorium
      • Geschäftsstelle
      • Zusammenarbeit der Akademien
      • Satzung
    • Förderverein
      • Über den acatech Förderverein
      • Satzung des acatech Fördervereins
    • Standorte
    • Stellenausschreibungen
  • EN

acatech in Bayern Dialog & Debatte

Stadt, Land Flucht: Die Neuerfindung des ländlichen Wohnraums – Teil II

Beginn:
Ende:
Ort:

10. Februar 2022 — 16:00 Uhr
10. Februar 2022 — 19:00 Uhr
online via Zoom

Der zweite Teil des Co-Creation Workshops in Zusammenarbeit mit der M:UniverCity, dem Innovationsnetzwerk der Hochschule München: Relevante Akteure aus der Region Mühldorf am Inn und Expert:innen entwickeln konkrete Ideen, wie Bürger:innen und Kommunen in ländlichen Gebieten den Trend zur Stadtflucht gezielt für sich nutzen und ländlichen Wohnraum und die Art des Zusammenlebens neu denken können.

Nur auf Einladung!

Die Veranstaltung findet im Rahmen des Dialogprojekts Bayern denkt Zukunft statt und greift Ergebnisse der Studie “Stadt.Land.Chancen – Ergebnisse der Befragung in Bayern” auf, die am 8.11. veröffentlicht wurde.

Schlagwörter

acatech in Bayern | Dialog & Debatte

  • Ansprechpartnerin

    Dr. Doerthe Winter-Berke
    acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften
    Referentin
    Tel.: +49 89 520309-879
    winter-berke@acatech.de

  • Publikation

    Titelbild der Publikation BAYERN DENKT ZUKUNFT: Stadt.Land.Chancen – Ergebnisse der Befragung in Bayern

    BAYERN DENKT ZUKUNFT: Stadt.Land.Chancen – Ergebnisse der Befragung in Bayern

  • Projekte

    Grafische Darstellung von den Bereichen Wohnen, Pendeln, Arbeiten, Ernähren mit dem Kampagnen-Slogan Bayern denkt Zukunft

    Bayern denkt Zukunft

  • Thema

    Innovation

    Technik & Gesellschaft

  • Meldungen

    Visual Projekt Stadt Land Chancen
    München, 8. November 2021

    Studie: Stadt- und Landbewohnende bewerten zukünftige Herausforderungen unterschiedlich – und wollen mehr mitgestalten

Newsletter

Unsere Newsletter informieren Sie über aktuelle Themen, Veröffentlichungen und Veranstaltungen der Akademie und ihrer Projekte.
Hier können Sie sich anmelden.

Wenn Sie unsere Newsletter NICHT mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.

  • Social Media




  • Akademie

    • Themen
    • Publikationen
    • Projekte
    • Dialog
    • Termine
    • Aktuelles
    • Über uns
    • Standorte
    • Stellenausschreibungen
  • Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

    acatech – Deutsche Akademie
    der Technikwissenschaften

    Geschäftsstelle
    Karolinenplatz 4
    80333 München

    +49 (0)89/52 03 09-0
    info@acatech.de

© 2023 acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften