• Themen
  • Publikationen
  • Dialog
    • Zukunftsrat des Bundeskanzlers
    • Europäische Politikberatung
    • Technik & Gesellschaft
    • Öffentliche Dialogveranstaltungen
    • acatech HORIZONTE
    • Initiativen und Partner
    • Parlamentarische Veranstaltungen
    • Internationales
    • #FutureWorkDebatte
  • Transfer
  • Termine
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Mediathek
    • Frag acatech
    • Abonnements
    • Blog
  • Über uns
    • Wofür wir stehen
      • Leitbild
      • Leitlinien
      • Transparenz
      • Qualitätsmanagement
    • Gründungsgeschichte
    • Organisation
      • Präsidium
      • Vorstand
      • Mitglieder
      • Senat
      • Themennetzwerke
    • Geschäftsstelle
      • Kontakt zur Geschäftsstelle
      • Stellenausschreibungen
      • Standorte
    • Förderverein
  • EN
  • Themen
  • Publikationen
  • Dialog
    • Zukunftsrat des Bundeskanzlers
    • Europäische Politikberatung
    • Technik & Gesellschaft
    • Öffentliche Dialogveranstaltungen
    • acatech HORIZONTE
    • Initiativen und Partner
    • Parlamentarische Veranstaltungen
    • Internationales
    • #FutureWorkDebatte
  • Transfer
  • Termine
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Mediathek
    • Frag acatech
    • Abonnements
    • Blog
  • Über uns
    • Wofür wir stehen
      • Leitbild
      • Leitlinien
      • Transparenz
      • Qualitätsmanagement
    • Gründungsgeschichte
    • Organisation
      • Präsidium
      • Vorstand
      • Mitglieder
      • Senat
      • Themennetzwerke
    • Geschäftsstelle
      • Kontakt zur Geschäftsstelle
      • Stellenausschreibungen
      • Standorte
    • Förderverein
  • EN

Hallo #IAA23: Ein „Tor in die Zukunft der Mobilität“

© acatech

München, 5. September 2023

Heute hat Bundeskanzler Olaf Scholz die IAA Mobility in München eröffnet. „Sie öffnet das Tor in die Zukunft der Mobilität“, sagt acatech Präsident Thomas Weber kurz vor dem Start. Die Menschen seien gespannt. Es gebe aber auch verbreitete Skepsis. Ausprobieren und offen Debattieren sei deshalb wichtig. Daran beteiligt sich acatech auf der Messe und in der Bürgerdiskussion auf dem Münchner Marienplatz.

Wenige Straßenecken vom acatech Forum entfernt können Interessierte im IAA Public Space unter freiem Himmel neue Mobilitätsangebote besichtigen und ausprobieren.

Wandel in der Mobilität – es gibt Diskussionsbedarf

Sehen, Ausprobieren und Debattieren: Das sind für acatech Präsident Thomas Weber wichtige Elemente der IAA in München. Der repräsentative Mobilitätsmonitor (Veröffentlicht im Januar 2023) zeige ein hohes Bewusstsein. Es gebe aber auch eine verbreitete Skepsis, etwa gegenüber der Elektromobilität. Im Spiegel Interview hatte er sich kurz zuvor für einen Schulterschluss beim weiteren Markthochlauf ausgesprochen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Das Wechselspiel von Raum und Mobilität

Beim Wandel in der Mobilität geht es nicht allein um Technologien. Wo wir leben und wie wir unsere Ziele in Alltag und Arbeitsleben erreichen, beeinflusst die Mobilität und damit auch das Verkehrsaufkommen. Deshalb setzt sich acatech im gleichnamigen Projekt für eine integrierte Stadtentwicklung und Mobilitätsplanung (ISM) ein.

Um Wechselwirkungen zwischen Raum und Mobilität ging es auf einer Diskussion auf dem Münchner Marienplatz. Fühlen wir uns sicher, unterwegs in der Stadt? Das waren Fragen im „Citizen Lab“. Wie lassen sich Radwege, Beleuchtung, Zugänge gestalten, damit die Sicherheit und das individuelle Sicherheitsempfinden steigen? Yulika Zebuhr brachte Zwischenergebnisse des ISM-Projekts in die Diskussion ein.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Mobility Data Space präsentiert sich auf der Messe

Der von acatech initiierte Mobility Data Space präsentiert sich auf der IAA in der Münchner Messe auf einem Gemeinschaftsstand des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie. Der Mobility Data Space bildet die Data Sharing Community für alle, die die Mobilität umweltfreundlicher, sicherer, nutzerfreundlicher und fair gestalten wollen.

Schlagwörter

Elektromobilität | Mobilität | Stadt der Zukunft

  • Kontakt

    Yulika Zebuhr
    acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften
    Wissenschaftliche Referentin
    Tel.: +49 89 520309-841
    zebuhr@acatech.de

  • Publikation

    Titelbild Ankommen statt unterwegs sein, Dritter Zwischenbericht

    Ankommen statt unterwegs sein – Lokale Governance integriert gestalten. Projekt Integrierte Stadtentwicklung und Mobilitätsplanung. Dritter Zwischenbericht

    Cover der acatech DISKUSSION Ankommen statt unterwegs sein – Verhalten verstehen, Veränderung fördern. Zweiter Zwischenbericht

    Ankommen statt unterwegs sein – Verhalten verstehen, Veränderung fördern. Projekt Integrierte Stadtentwicklung und Mobilitätsplanung. Zweiter Zwischenbericht

    Titelbild der Publikation Ankommen statt unterwegs sein

    Ankommen statt unterwegs sein – Raum und Mobilität zusammen denken. Projekt Integrierte Stadtentwicklung und Mobilitätsplanung. Erster Zwischenbericht

    Titelbild der Publikation "Transformation der Mobilität"

    acatech HORIZONTE: Transformation der Mobilität

  • Projekte

    Integrierte Stadtentwicklung und Mobilitätsplanung

    DRM, acatech

    Mobility Data Space

  • Themen

    Mobilität und Logistik

Newsletter
Unsere Newsletter informieren Sie über aktuelle Themen, Veröffentlichungen und Veranstaltungen der Akademie und ihrer Projekte.

Jetzt anmelden

Podcast
Der acatech HORIZONTE Podcast „Late Night Tech“ ist für alle, die Lust haben auf gute Gespräche rund um Wissenschaft, Technik und Community Insider.
 
Jetzt abonnieren
  • Social Media



  • Akademie

    • Themen
    • Publikationen
    • Projekte
    • Dialog
    • Termine
    • Aktuelles
      • Blog
    • Über uns
    • Standorte
    • Stellenausschreibungen
  • Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

    acatech – Deutsche Akademie
    der Technikwissenschaften

    Geschäftsstelle
    Karolinenplatz 4
    80333 München

    +49 (0)89/52 03 09-0
    info@acatech.de

© 2025 acatech